ITU-T P.834-2015
Methodik zur Ableitung von Gerätebeeinträchtigungsfaktoren aus instrumentellen Modellen (Studiengruppe 12)

Standard-Nr.
ITU-T P.834-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Ersetzen
ITU-T P.834-2005

ITU-T P.834-2015 Normative Verweisungen

  • ITU-T G.107-2015 Das E-Modell: ein Rechenmodell zur Verwendung in der Übertragungsplanung (Studiengruppe 12)
  • ITU-T G.113-2007 Übertragungsstörungen durch Sprachverarbeitung Studiengruppe 12*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.711-1988 PULSE CODE MODULATION (PCM) VON SPRACHFREQUENZEN
  • ITU-T G.712-2001 Übertragungsleistungsmerkmale von Pulscodemodulationskanälen = SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE - Digitale Endgeräte - Kodierung analoger Signale durch Pulscodemodulation*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.726-1990 403224 16 kbit/s Adaptive Differential Pulse Code Modulation (ADPCM) (Studiengruppe XV) 60 S
  • ITU-T G.727-1990 5-, 4-, 3- und 2-Bit-Beispiele für eingebettete adaptive differenzielle Pulscodemodulation (ADPCM) (Studiengruppe XV) 58 Seiten
  • ITU-T G.728-2012 Kodierung von Sprache mit 16 kbit/s unter Verwendung einer durch Code mit geringer Verzögerung angeregten linearen Vorhersage (Studiengruppe 16)
  • ITU-T G.729-2012 Kodierung von Sprache mit 8 kbit/s unter Verwendung einer durch algebraischen Code angeregten linearen Vorhersage mit konjugierter Struktur (CS-ACELP) (Studiengruppe 16)
  • ITU-T P.810-1996 Modulated Noise Reference Unit (MNRU) – Methoden der Telefonübertragungsqualität zur objektiven und subjektiven Bewertung der Qualität (Studiengruppe 12) 14 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.