ITU-T L.10-2015
Lichtwellenleiterkabel für Kanal- und Tunnelanwendungen (Studiengruppe 15)

Standard-Nr.
ITU-T L.10-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T L.10-2015 Normative Verweisungen

  • ITU-T G.650.1-2010 Definitions and test methods for linear, deterministic attributes of single-mode fibre and cable
  • ITU-T G.650.2-2007 Definitionen und Testmethoden für statistische und nichtlineare Eigenschaften von Singlemode-Fasern und -Kabeln, Studiengruppe 15
  • ITU-T G.650.3-2008 Prüfverfahren für installierte Singlemode-Glasfaserkabelstrecken (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.651.1-2007 Eigenschaften eines 50/125 µm Multimode-Gradientenindex-Glasfaserkabels für das optische Zugangsnetz (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.652-2009 Eigenschaften einer Singlemode-Glasfaser und eines Singlemode-Kabels*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.653-2010 Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.654-2012 Eigenschaften einer grenzwertverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels (Studiengruppe 15)*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.655-2009 Eigenschaften einer nicht nulldispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels (Studiengruppe 15)*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.656-2010 Eigenschaften einer Faser und eines Kabels mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.657-2012 Eigenschaften einer biegeverlustunempfindlichen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels für das Zugangsnetzwerk (Studiengruppe 15)
  • ITU-T K.29-1992 Koordinierte Schutzsysteme für unterirdische Telekommunikationskabel Studiengruppe V
  • ITU-T K.47-2012 Schutz von Telekommunikationsleitungen vor direkten Blitzeinschlägen (Studiengruppe 5)
  • ITU-T L.1-1988 Bauinstallation und Schutz von Telekommunikationskabeln in öffentlichen Netzen
  • ITU-T L.27-1996 Methode zur Schätzung der Wasserstoffkonzentration in Glasfaserkabeln, Studiengruppe 6; 19 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.