NF P38-508*NF EN 16153+A1:2015
Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren

Standard-Nr.
NF P38-508*NF EN 16153+A1:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
Association Francaise de Normalisation
Letzte Version
NF P38-508*NF EN 16153+A1:2015
Ersetzen
NF P38-508:2013

NF P38-508*NF EN 16153+A1:2015 Normative Verweisungen

  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13501-2 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen*2023-05-31 Aktualisieren
  • EN 13501-5 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 5: Klassifizierung anhand von Daten aus externen Feuereinwirkungstests und Dachprüfungen*2016-06-01 Aktualisieren
  • EN 13823 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bauprodukte mit Ausnahme von Bodenbelägen, die dem thermischen Angriff eines einzelnen brennenden Gegenstands ausgesetzt sind*2022-07-20 Aktualisieren
  • EN 14500:2008 Jalousien und Rollläden – Wärme- und Sehkomfort – Prüf- und Berechnungsmethoden
  • EN 14963 Dacheindeckungen – Lichtbänder aus Kunststoff mit oder ohne Aufkantung – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 1873:2005 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 1990:2002 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung
  • EN 1995-1-1 Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude
  • EN 410:2011 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Licht- und Solareigenschaften von Verglasungen
  • EN 673 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsmethode
  • EN 674 Glas im Bauwesen – Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) – Methode mit geschützter Heizplatte
  • EN ISO 1043-1:2011 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 1: Basispolymere und ihre besonderen Eigenschaften (ISO 1043-1:2011)*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN ISO 1716 Brandverhaltensprüfungen für Produkte - Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert)*2018-07-01 Aktualisieren
  • EN ISO 178 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2019)*2019-05-08 Aktualisieren
  • EN ISO 291 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung (ISO 291:2008)
  • EN ISO 472:2013 Kunststoffe – Wortschatz
  • EN ISO 4892-2:2006 Kunststoffe – Methoden der Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen Enthält Änderung A1: 2009
  • EN ISO 6603 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 6603-2:2023)*2023-06-14 Aktualisieren
  • EN ISO 717-1 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)*2020-11-30 Aktualisieren
  • EN ISO 899-2 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung – Änderung 1 (ISO 899-2:2003/Amd 1:2015)

NF P38-508*NF EN 16153+A1:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 NF P38-508:2015
  • 2013 NF P38-508:2013 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.