ITU-T Q SUPP 8-1999
Technischer Bericht TRQ.2400: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für den AAL-Typ-2-Verbindungssteuerungsfunktionssatz 1

Standard-Nr.
ITU-T Q SUPP 8-1999
Erscheinungsdatum
1999
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T Q SUPP 8-1999 Normative Verweisungen

  • ITU-T E.164-1997 Bezeichnungen für internationale Netze – Serie M: TMN und internationaler Nummerierungsplan für die öffentliche Telekommunikation – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks @ Telefondienst @ Servicebetrieb und menschlicher Faktorbetrieb @ Nummerierung @ Routing und Mobilfunkservice
  • ITU-T I.363.2-1997 B-ISDN ATM Adaptation Layer Specification: Type 2 AAL – Series I: Integrated Services Digital Network – Allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen – Protokollschichtanforderungen (Studiengruppe 13; 48 Seiten)
  • ITU-T I.366.1-1998 Segmentierungs- und Reassemblierungsdienst-spezifische Konvergenz-Unterschicht für den AAL Typ 2 – Serie I: Digitales Netzwerk mit integrierten Diensten – Allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen – Protokollschicht-Anforderungen, Studiengruppe 13; 37 Seiten
  • ITU-T I.366.2-1999 AAL-Typ-2-Dienstspezifische Konvergenzunterschicht für Trunking – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwerke, allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen – Anforderungen an die Protokollschicht (Studiengruppe 13)
  • ITU-T X.200-1994 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Grundlegendes Referenzmodell: Das Basismodell – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme Verbindung offener Systeme – Modell und Notation 64 Seiten
  • ITU-T X.210-1993 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Grundlegendes Referenzmodell: Konventionen für die Definition von OSI-Diensten – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme Verbindung offener Systeme – Allgemeines 29 Seiten
  • ITU-T X.213-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Definition von Netzwerkdiensten – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme Verbindung offener Systeme – Dienstdefinitionen 67 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.