IEC 61400-25-4:2016
Windenergieerzeugungssysteme – Teil 25-4: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Zuordnung zum Kommunikationsprofil

Standard-Nr.
IEC 61400-25-4:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Electrotechnical Commission (IEC)
Letzte Version
IEC 61400-25-4:2016
Ersetzen
IEC 88/600/FDIS:2016 IEC 61400-25-4:2008

IEC 61400-25-4:2016 Normative Verweisungen

  • IEC 60870-5-101:2003 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-101: Übertragungsprotokolle; Begleitstandard für grundlegende Fernwirkaufgaben
  • IEC 60870-5-104:2006 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-104: Übertragungsprotokolle – Netzwerkzugriff für IEC 60870-5-101 unter Verwendung von Standard-Transportprofilen
  • IEC 60870-5-4:1993 Fernwirkgeräte und -systeme; Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 4: Definition und Kodierung von Anwendungsinformationselementen
  • IEC 60870-5-5:1995 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5: Übertragungsprotokolle – Abschnitt 5: Grundlegende Anwendungsfunktionen
  • IEC 61400-25-1:2006 Windkraftanlagen – Teil 25-1: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Gesamtbeschreibung der Prinzipien und Modelle
  • IEC 61400-25-2:2015 Windkraftanlagen – Teil 25-2: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Informationsmodelle
  • IEC 61400-25-3:2015 Windkraftanlagen – Teil 25-3: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Modelle für den Informationsaustausch
  • IEC 61400-25-5:2006 Windkraftanlagen – Teil 25-5: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Konformitätsprüfung
  • IEC 61850-6:2009 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für Energieautomatisierungsunternehmen – Teil 6: Konfigurationsbeschreibungssprache für die Kommunikation in elektrischen Umspannwerken im Zusammenhang mit IEDs
  • IEC 61850-7-2:2010 Kommunikationsnetze und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 7-2: Grundlegende Informations- und Kommunikationsstruktur – Abstrakte Kommunikationsdienstschnittstelle (ACSI)
  • IEC 61850-7-3:2010 Kommunikationsnetze und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 7-3: Grundlegende Kommunikationsstruktur – Gemeinsame Datenklassen
  • IEC 61850-8-1:2011 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für Energieautomatisierungsunternehmen – Teil 8-1: Spezifische Kommunikationsdienstzuordnung (SCSM) – Zuordnungen zu MMS (ISO 9506-1 und ISO 9506-2) und zu ISO/IEC 8802-3
  • IEC 62439-3:2016 Industrielle Kommunikationsnetze – Hochverfügbare Automatisierungsnetze – Teil 3: Parallel Redundancy Protocol (PRP) und High-availability Seamless Redundancy (HSR)
  • ISO 639-2:1998 Codes zur Darstellung von Sprachnamen – Teil 2: Alpha-3-Code
  • ISO 950 Getreide; Probenahme (als Getreide)
  • ISO/IEC 8326:1996 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Definition von Sitzungsdiensten
  • ISO/IEC 8327-1:1996 Informationstechnologie - Open Systems Interconnection - Verbindungsorientiertes Sitzungsprotokoll: Protokollspezifikation
  • ISO/IEC 8649:1996 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Dienstdefinition für das Association Control Service Element
  • ISO/IEC 8650-1:1996 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Verbindungsorientiertes Protokoll für das Association Control Service Element: Protokollspezifikation
  • ISO/IEC 8822:1994 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Definition des Präsentationsdienstes
  • ISO/IEC 8823-1:1994 Informationstechnologie - Open Systems Interconnection - Verbindungsorientiertes Präsentationsprotokoll: Protokollspezifikation
  • ISO/IEC 8824-1:2015 Informationstechnologie - Abstrakte Syntax Notation One (ASN.1): Spezifikation der Grundnotation
  • ISO/IEC 8825-1:2015 Informationstechnologie – ASN.1-Kodierungsregeln: Spezifikation von Basic Encoding Rules (BER), Canonical Encoding Rules (CER) und Distinguished Encoding Rules (DER)

IEC 61400-25-4:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 IEC 61400-25-4:2016 RLV
  • 2008 IEC 61400-25-4:2008 Windkraftanlagen – Teil 25-4: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Zuordnung zum Kommunikationsprofil
Windenergieerzeugungssysteme – Teil 25-4: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Zuordnung zum Kommunikationsprofil



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.