BS EN 50299-2:2014
In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV. Trockenkabelendverschlüsse

Standard-Nr.
BS EN 50299-2:2014
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 50299-2:2014
Ersetzen
BS EN 50299:2002

BS EN 50299-2:2014 Normative Verweisungen

  • EN 60060-1:2010 Hochspannungsprüftechniken – Teil 1: Allgemeine Definitionen und Prüfanforderungen*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 60076 Leistungstransformatoren – Teil 6: Reaktoren
  • EN 60076-3:2013 Leistungstransformatoren – Teil 3: Isolationswerte, dielektrische Prüfungen und äußere Abstände in der Luft*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 60270 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • EN 60296 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • EN 60422 Mineralische Isolieröle in elektrischen Geräten – Anleitung zur Überwachung und Wartung
  • EN 60529 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 61099 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN ISO 1302 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation – Änderung 2: Angabe der Materialverhältnisanforderungen
  • IEC 60076 Leistungstransformatoren – Anwendungsleitfaden
  • IEC 60076-7 Leistungstransformatoren – Teil 7: Belastungsleitfaden für in Mineralöl getränkte Leistungstransformatoren*2018-01-12 Aktualisieren
  • IEC 60141 Prüfung an Öl- und Gasdruckkabeln und deren Zubehör; Teil 4: Ölgetränkte, papierisolierte, ölgefüllte Hochdruck-Rohrkabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV; Änderung 1 zu IEC 60141-4:1980
  • IEC 60270 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen*2015-11-01 Aktualisieren
  • IEC 60296 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Mineralische Isolieröle für elektrische Geräte*2020-06-26 Aktualisieren
  • IEC 60422 Mineralische Isolieröle in elektrischen Geräten – Anleitung zur Überwachung und Wartung; Berichtigung 1
  • IEC 60529 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) (Ausgabe 2.1 ***Gilt nur für französischen Text***)*2024-03-31 Aktualisieren
  • IEC 60840 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubehör für Bemessungsspannungen über 30 kV (<em>U</em><sub>m</sub> = 36 kV) bis 150 kV (<em>U</em> ;<sub>m</sub> = 170 kV) – Prüfmethoden und Anforderungen
  • IEC 61099 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • IEC 62067 Energiekabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubehör für Bemessungsspannungen über 150 kV (Um = 170 kV) bis 500 kV (Um = 550 kV) – Prüfverfahren und Anforderungen*2022-04-21 Aktualisieren
  • ISO 1302 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation

BS EN 50299-2:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 50299-1:2014 In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV. Mit Flüssigkeit gefüllte Kabelanschlüsse
  • 2002 BS EN 50299:2002 In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV
In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV. Trockenkabelendverschlüsse



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.