ITU-T G.8080-2012
Architektur für das automatisch geschaltete optische Netzwerk (Studiengruppe 15)

Standard-Nr.
ITU-T G.8080-2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Ersetzen
ITU-T G.8080/Y.1304-2010

ITU-T G.8080-2012 Normative Verweisungen

  • ITU-T G.705-2000 Merkmale der Gerätefunktionsblöcke der plesiochronen digitalen Hierarchie (PDH) Serie G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke Digitale Endgeräte – Allgemeines (Studiengruppe 15)*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.800-2012 Einheitliche funktionale Architektur von Verkehrsnetzen (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.805 Generische funktionale Architektur von Transportnetzen Reihe G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netze Digitale Netze – Allgemeine Aspekte Studiengruppe 13
  • ITU-T G.805-2000 Generische funktionale Architektur von Transportnetzen Reihe G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netze Digitale Netze – Allgemeine Aspekte Studiengruppe 13
  • ITU-T M.3100-2005 Generische Netzwerkinformationsmodell-Studiengruppe 4
  • ITU-T X.25-1996 Schnittstelle zwischen Data Terminal Equipment (DTE) und Data Circuit-Terminating Equipment (DCE) für Terminals, die im Paketmodus arbeiten und über dedizierte Leitungen mit öffentlichen Datennetzen verbunden sind – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation Publ
  • ITU-T Y.1311-2002 Netzwerkbasierte VPNs – Allgemeine Architektur- und Dienstanforderungen. SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR UND INTERNETPROTOKOLLASPEKTE. Internetprotokollaspekte – Transport Study Group 13
  • ITU-T Y.1312-2003 Allgemeine Anforderungen und Architekturelemente des virtuellen privaten Netzwerks der Schicht 1. SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR, INTERNETPROTOKOLLASPEKTE UND NETZWERKE DER NÄCHSTEN GENERATION. Aspekte des Internetprotokolls. Transport
  • ITU-T Y.1313-2004 Schicht-1-Virtual-Private-Network-Dienst und Netzwerkarchitekturen SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR@ INTERNETPROTOKOLLASPEKTE UND NETZWERKE DER NÄCHSTEN GENERATION Internetprotokollaspekte – Transport (Studiengruppe 13)
Architektur für das automatisch geschaltete optische Netzwerk (Studiengruppe 15)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.