ITU-R M.1730-1 SPANISH-2009
Merkmale und Schutzkriterien für den Funkortungsdienst im Frequenzband 15,4–17,3 GHz

Standard-Nr.
ITU-R M.1730-1 SPANISH-2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Ersetzen
ITU-R M.1730-1-2005

ITU-R M.1730-1 SPANISH-2009 Normative Verweisungen

  • ITU-R M.1313 Technical Characteristics of Maritime Radionavigation Radars
  • ITU-R M.1372 Effiziente Nutzung des Funkspektrums durch Radarstationen im Funkortungsdienst
  • ITU-R M.1460 Technische und betriebliche Eigenschaften und Schutzkriterien von Funkortungsradaren im Frequenzband 2.900–3.100 MHz
  • ITU-R M.1461 Verfahren zur Bestimmung des Potenzials für Interferenzen zwischen Radargeräten, die im Funkortungsdienst betrieben werden, und Systemen in anderen Diensten
  • ITU-R M.1462 Eigenschaften und Schutzkriterien für Radargeräte, die im Funkortungsdienst im Frequenzbereich 420–450 MHz betrieben werden
  • ITU-R M.1463 Eigenschaften und Schutzkriterien für Radargeräte, die im Funkortungsdienst im Frequenzband 1.215–1.400 MHz betrieben werden
  • ITU-R M.1464 Eigenschaften von Funkortungsradaren sowie Eigenschaften und Schutzkriterien für die gemeinsame Nutzung von Studien für Flugfunknavigation und meteorologische Radare im Funkortungsdienst, der im Frequenzband 2.700–2.900 MHz betrieben wird
  • ITU-R M.1465 Eigenschaften und Schutzkriterien für Radargeräte, die im Funkortungsdienst im Frequenzbereich von 3.100 bis 3.700 MHz betrieben werden
  • ITU-R M.1466 Eigenschaften und Schutzkriterien für Radargeräte, die im Funknavigationsdienst im Frequenzband 31,8–33,4 GHz betrieben werden
  • ITU-R M.1638 Merkmale und Schutzkriterien für die gemeinsame Nutzung von Studien für Funkortung, Flugfunknavigation und meteorologische Radare, die in den Frequenzbändern zwischen 5250 und 5850 MHz betrieben werden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.