ITU-R BT.1885 SPANISH-2011
Objektive perzeptive Videoqualitätsmesstechniken für digitales Rundfunkfernsehen in Standardauflösung bei Vorhandensein einer Referenz mit reduzierter Bandbreite

Standard-Nr.
ITU-R BT.1885 SPANISH-2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-R BT.1885 SPANISH-2011 Normative Verweisungen

  • ITU-T H.261-1993 Video-Codec für audiovisuelle Dienste bei px 64 kbits – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen, Studiengruppe XV; 28 S
  • ITU-T H.263-1996 Videokodierung für Kommunikation mit niedriger Bitrate – Übertragung von Nicht-Telefonsignalen (Studiengruppe 15) 51 Seiten
  • ITU-T H.263-1998 Videokodierung für Kommunikation mit niedriger Bitrate – Serie H: Audiovisuelle und Multimediasysteme – Infrastruktur audiovisueller Dienste – Kodierung bewegter Videos (Studiengruppe 16; 168 Seiten)
  • ITU-T H.264-2003 Fortgeschrittene Videokodierung für allgemeine audiovisuelle Dienste SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste – Kodierung von bewegtem Video (Studiengruppe 16)
  • ITU-T J.143-2000 Benutzeranforderungen für objektive wahrnehmungsbezogene Videoqualitätsmessungen im digitalen Kabelfernsehen, Serie J: Übertragung von Fernsehtonprogrammen und anderen Multimediasignalen, Messung der Dienstqualität, Studiengruppe 9
  • ITU-T J.144-2001 Objektive perzeptive Videoqualitätsmesstechniken für digitales Kabelfernsehen in Gegenwart einer vollständigen Referenzreihe J: Kabelnetze und Übertragung von Fernseh-, Tonprogramm- und anderen Multimediasignalen. Messung der Qualität von
  • ITU-T J.148-2003 Anforderungen an ein objektives wahrnehmungsbezogenes Multimedia-Qualitätsmodell Studiengruppe 9
  • ITU-T J.244-2008 Vollständige Referenz- und reduzierte Referenzkalibrierungsmethoden für Videoübertragungssysteme mit konstanter Fehlausrichtung räumlicher und zeitlicher Domänen mit konstanter Verstärkung und Offset, Studiengruppe 9
  • ITU-T P.910-2008 Subjektive Videoqualitätsbewertungsmethoden für Multimediaanwendungen Studiengruppe 9
  • ITU-T P.911-1998 Subjektive audiovisuelle Qualitätsbewertungsmethoden für Multimedia-Anwendungen – Serie P: Qualität der Telefonübertragung, Telefonanlagen, lokale Leitungsnetze, audiovisuelle Qualität in Multimedia-Diensten, Studiengruppe 12; 27 Seiten
  • ITU-T P.931-1998 Multimedia-Kommunikationsverzögerungssynchronisation und Bildratenmessung – Serie P: Qualität der Telefonübertragung, Telefoninstallationen, lokale Leitungsnetze, audiovisuelle Qualität in Multimedia-Diensten, Studiengruppe 12; 47 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.