ITU-T P.563 SPANISH-2004
Single-Ended-Methode zur objektiven Beurteilung der Sprachqualität in Schmalband-Telefonanwendungen

Standard-Nr.
ITU-T P.563 SPANISH-2004
Erscheinungsdatum
2004
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T P.563 SPANISH-2004 Normative Verweisungen

  • ITU-T P.48-1988 SPEZIFIKATION FÜR EIN ZWISCHENREFERENZSYSTEM
  • ITU-T P.563-2004 Single-Ended-Methode zur objektiven Sprachqualitätsbewertung in Schmalband-Telefonanwendungen. SERIE P: TELEFONÜBERTRAGUNGSQUALITÄT TELEFONINSTALLATIONEN LOKALE LEITUNGSNETZE. Objektive Messgeräte. Studiengruppe 12
  • ITU-T P.800-1996 Methoden zur subjektiven Bestimmung der Übertragungsqualität – Serie P: Telefonübertragungsqualität; Methoden zur objektiven und subjektiven Bewertung der Qualität Studiengruppe 12; 38 Seiten [Ersetzt: ITU-T S.80 ITU-T S.80]
  • ITU-T P.810-1996 Modulated Noise Reference Unit (MNRU) – Methoden der Telefonübertragungsqualität zur objektiven und subjektiven Bewertung der Qualität (Studiengruppe 12) 14 Seiten
  • ITU-T P.830-1996 Subjektive Leistungsbewertung von digitalen Telefon-Band- und Breitband-Codecs – Methoden der Telefonübertragungsqualität zur objektiven und subjektiven Qualitätsbewertung (Studiengruppe 12) 27 Seiten
  • ITU-T P.862-2001 Wahrnehmungsbewertung der Sprachqualität (PESQ): Eine objektive Methode zur durchgängigen Sprachqualitätsbewertung von Schmalband-Telefonnetzen und Sprachcodecs – SERIE P: TELEFONÜBERTRAGUNGSQUALITÄT, TELEFONINSTALLATIONEN, LOKALE LEITUNGSNETZE, Methoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.