ITU-T V.18 SPANISH-2000
Betriebs- und Interworking-Anforderungen für DCEs, die im Texttelefonmodus arbeiten

Standard-Nr.
ITU-T V.18 SPANISH-2000
Erscheinungsdatum
2000
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T V.18 SPANISH-2000 Normative Verweisungen

  • ISO/IEC 646:1991 Informationstechnologie; ISO 7-Bit-codierter Zeichensatz für den Informationsaustausch
  • ITU-T H.324-1998 Terminal für Multimediakommunikation mit niedriger Bitrate – Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme – Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste (Studiengruppe 16; 59 Seiten)
  • ITU-T Q.23-1988 TECHNISCHE MERKMALE DER TASTENTELEFONGERÄTE
  • ITU-T T.140-1998 Protocol for Multimedia Application Text Conversation – Serie T: Terminals for Telematic Services Study Group 16; 16 S
  • ITU-T T.50-1992 Internationales Referenzalphabet (IRA) (ehemals Internationales Alphabet Nr. 5 oder IA5) Informationstechnologie – 7-Bit-codierter Zeichensatz für den Informationsaustausch (Studiengruppe VIII) 22 Seiten
  • ITU-T V.21-1988 DUPLEX-MODEM MIT 300 BITS PRO SEKUNDE, STANDARDISIERT FÜR DEN EINSATZ IM ALLGEMEINEN TELEFONNETZ
  • ITU-T V.23-1988 600/1200-BAUD-MODEM, STANDARDISIERT FÜR DEN EINSATZ IM ALLGEMEINEN TELEFONNETZ
  • ITU-T V.25-1996 Automatische Anrufbeantworter und allgemeine Verfahren für automatische Anrufgeräte im allgemeinen Telefonnetz, einschließlich Verfahren zur Deaktivierung von Echokontrollgeräten für manuell und automatisch hergestellte Anrufe – Serie V: Dat
  • ITU-T V.250-1999 Serielles asynchrones automatisches Wählen und Steuern – Serie V: Datenkommunikation über das Telefonnetz – Steuerverfahren (Studiengruppe 16; 97 Seiten)
  • ITU-T V.61-1996 Simultanes Sprach- und Datenmodem mit einer Sprach- und Datensignalisierungsrate von 4.800 Bit/s und optionaler automatischer Umschaltung auf reine Datensignalisierungsraten von bis zu 14.400 Bit/s zur Verwendung im allgemeinen Telefonnetz und an gemieteten Point-to-Punkten -
  • ITU-T V.70-1996 Verfahren zur gleichzeitigen Übertragung von Daten und digital codierten Sprachsignalen über das GSTN oder über gemietete 2-Draht-Punkt-zu-Punkt-Telefonschaltungen – Serie V: Datenkommunikation über die Übertragungsqualität und Wartung des Telefonnetzes
  • ITU-T V.8-2000 Verfahren zum Starten von Datenübertragungssitzungen über das öffentliche Telefonnetz – Serie V: Datenkommunikation über das Telefonnetz – Allgemeine Studiengruppe 16



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.