ITU-T X.161 SPANISH-1997
Definition von Kundennetzwerkmanagementdiensten für öffentliche Datennetze

Standard-Nr.
ITU-T X.161 SPANISH-1997
Erscheinungsdatum
1997
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T X.161 SPANISH-1997 Normative Verweisungen

  • ISO/IEC 9595:1991 Informationstechnologie; Offene Systemverbindung; Gemeinsame Definition des Management-Informationsdienstes
  • ISO/IEC 9596-1:1991 Informationstechnologie; Offene Systemverbindung; gemeinsames Managementinformationsprotokoll; Teil 1: Spezifikation
  • ITU-T X.701-1997 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Überblick über das Systemmanagement – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Management – Systemmanagement-Framework und -Architektur
  • ITU-T X.710-1991 Definition des Common Management Information Service für CCITT-Anwendungen (Studiengruppe VII) 42 Seiten
  • ITU-T X.711-1991 Spezifikation des Common Management Information Protocol für CCITT-Anwendungen (Studiengruppe VII) 43 Seiten
  • ITU-T X.721-1992 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Struktur von Managementinformationen: Definition von Managementinformationen (Studiengruppe VII) 70 Seiten
  • ITU-T X.730-1992 Datenkommunikationsnetzwerke Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Objektverwaltungsfunktion
  • ITU-T X.731-1992 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Staatsverwaltungsfunktion – Datenkommunikationsnetze Änderung 1: Implementierungskonformitätserklärung Proformas; Technische Berichtigung 1; 83 S
  • ITU-T X.733-1992 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Alarmmeldefunktion (Studiengruppe VII) 24 Seiten
  • ITU-T X.734-1992 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Systemmanagement: Funktion zur Verwaltung von Ereignisberichten 22 Seiten (ISO/CCIT Common Text)
  • ITU-T X.735-1992 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – OFFENE SYSTEMVERBINDUNG – SYSTEMVERWALTUNG: LOG-KONTROLLFUNKTION



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.