ITU-T U.203 FRENCH-1993
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN, DIE BEI DER BEREITSTELLUNG VON ECHTZEIT-BIDE-WAY-KOMMUNIKATION ZWISCHEN ENDGERÄTEN DES INTERNATIONALEN TELEXYDIENSTES UND DATENENDGERÄTEN AUF EINEM PSPDN ODER ÜBER DAS PSTN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN

Standard-Nr.
ITU-T U.203 FRENCH-1993
Erscheinungsdatum
1993
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T U.203 FRENCH-1993 Normative Verweisungen

  • ITU-T F.59 Allgemeine Merkmale des internationalen Telexdienstes – Serie F: Nicht-telefonische Telekommunikationsdienste – Telegraphendienst – The International Telex Service Study Group 1; 13 Seiten*1996-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T F.60 Betriebsbestimmungen für den Internationalen Fernschreibdienst (Studiengruppe I) 34 Seiten
  • ITU-T F.74 Zwischenspeichergeräte, auf die über den internationalen Telexdienst mithilfe einer einstufigen Auswahl zugegriffen wird – Antwortformat (Studiengruppe I) 5 Seiten
  • ITU-T F.83 Funktionsprinzipien für die Kommunikation zwischen Endgeräten des internationalen Fernschreibdienstes und Datenendgeräten in paketvermittelten öffentlichen Datennetzen
  • ITU-T S.18 Umrechnung zwischen dem Internationalen Telegraphenalphabet Nr. 2 und dem Internationalen Alphabet Nr. 5 – Endgeräte für Telegraphendienste (Studiengruppe IX) 6 Seiten
  • ITU-T S.23 Automatische Anforderung der Antwort des Endgeräts des Anrufers durch das Telex-Terminal des Angerufenen oder durch das internationale Netzwerk - Telegraphie Alphabetische Telegraphenendgeräte (Studiengruppe IX) 4 S
  • ITU-T S.6 Eigenschaften von Antworteinheiten (ITA2) – Endgeräte für Telegraphendienste (Studiengruppe IX) 2 Seiten
  • ITU-T U.11 Telex- und Gentex-Signalisierung auf interkontinentalen Leitungen für den interkontinentalen automatischen Transitverkehr (Typ-C-Signalisierung) – Telegraphenvermittlungsspezifische Signalisierungsschemata und Zusammenarbeit zwischen Signalisierungssystemen (Studiengruppe IX) 17 Seiten
  • ITU-T U.12 Terminal- und Transitkontroll-Signalisierungssystem für Telex und ähnliche Dienste auf internationalen Schaltkreisen (Typ-D-Signalisierung) – Telegraphenvermittlungsspezifische Signalisierungsschemata und Zusammenarbeit zwischen Signalisierungssystemen (Studiengruppe IX) 28 Seiten
  • ITU-T U.201 Zusammenarbeit zwischen dem Teletex-Dienst und dem Internationalen Telex-Dienst – Telegraph Switching International Telex Service Study Group IX; 21 S
  • ITU-T U.204 Zusammenarbeit zwischen dem International Telex Service und dem Public Interpersonal Messaging Service – Telegraph Switching International Telex Service Study Group IX; 27 S
  • ITU-T U.205 Store-and-Retrieve-Einrichtung für die Übermittlung von Nachrichten von einem Terminal des internationalen Telexdienstes an ein Datenendgerät, das über das öffentliche Telefonnetz – Telegraph Switchi – eine Verbindung zu einem paketvermittelten öffentlichen Datennetz herstellt
  • ITU-T U.70 Telex-Dienstsignale für Telex-zu-Teletex-Interworking – Telegraphenvermittlung (Studiengruppe IX) 3 Seiten
  • ITU-T U.74 Extraktion von Telex-Auswahlinformationen aus einer anrufenden Telex-Antwort – Telegraphenvermittlung (Lerngruppe IX) 3 Seiten
  • ITU-T X.1 Internationale Benutzerklassen von Diensten und Kategorien des Zugangs zu öffentlichen Datennetzen und integrierten Diensten. Digitale Netze (ISDNs) Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation. Öffentliche Datennetze – Dienste und Einrichtungen, Studiengruppe 7;*2000-03-01 Aktualisieren
  • ITU-T X.10 Categories of Access for Data Terminal Equipment (DTE) to Public Data Transmission Services - Public Data Networks: Services and Facilities (Study Group IV; 4 pp; Cancelled)
  • ITU-T X.121 Internationaler Nummerierungsplan für öffentliche Datennetze, Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation, öffentliche Datennetze – Netzwerkaspekte, Studiengruppe 7*2024-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T X.25 Schnittstelle zwischen Data Terminal Equipment (DTE) und Data Circuit-Terminating Equipment (DCE) für Terminals, die im Paketmodus arbeiten und über dedizierte Leitungen mit öffentlichen Datennetzen verbunden sind – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation Publ*1996-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T X.28 DTE/DCE-Schnittstelle für ein Datenendgerät im Start-Stopp-Modus, das auf die Packet Assembly/Disassembly Facility (PAD) in einem öffentlichen Datennetz im selben Land zugreift – Serie X. Datennetze und offene Systemkommunikation – öffentliche Datennetze*1997-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T X.29 Verfahren für den Austausch von Steuerinformationen und Benutzerdaten zwischen einer PAD-Einrichtung (Packet Assembly/Disassembly) und einem Paketmodus-DTE oder einem anderen Pad – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation; Öffentliche Datennetzwerke – Schnittstellenstudiengruppe*1997-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T X.3 Packet Assembly/Disassembly Facility (PAD) in einem öffentlichen Datennetzwerk Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation Öffentliche Datennetzwerke – Dienste und Einrichtungen Syudy Group 7; 28 Seiten*2000-03-01 Aktualisieren
  • ITU-T X.32 Schnittstelle zwischen Data Terminal Equipment (DTE) und Data Circuit-Terminating Equipment (DCE) für Terminals, die im Paketmodus arbeiten und über ein öffentliches Telefonnetz oder einen integrierten Dienst auf ein paketvermitteltes öffentliches Datennetz zugreifen*1996-03-30 Aktualisieren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.