ITU-T T.414 CORR 1 SPANISH-1997
Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Dokumentprofil Technische Berichtigung 1

Standard-Nr.
ITU-T T.414 CORR 1 SPANISH-1997
Erscheinungsdatum
1997
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T T.414 CORR 1 SPANISH-1997 Normative Verweisungen

  • ITU-T H.324-1998 Terminal für Multimediakommunikation mit niedriger Bitrate – Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme – Infrastruktur audiovisueller Dienste – Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste (Studiengruppe 16; 59 Seiten)*1998-02-01 Aktualisieren
  • ITU-T T.120-1996 Datenprotokolle für Multimedia-Konferenzen – Serie T: Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste, Studiengruppe 8; 24 S
  • ITU-T T.30-1999 Verfahren für die Faxübertragung von Dokumenten im allgemeinen Fernsprechnetz, Serie T: Endgeräte für Telematikdienste (Begleitvermerk Korrigendum 29.07.2001; Studiengruppe 8)*1999-04-01 Aktualisieren
  • ITU-T T.35-2000 Verfahren für die Zuweisung von ITU-T-definierten Codes für nicht standardmäßige Einrichtungen, Serie T: Terminals für Telematikdienste, Studiengruppe 8*2000-02-01 Aktualisieren
  • ITU-T T.434-1999 Binäres Dateiübertragungsformat für Telematikdienste – Serie T: Terminals für Telematikdienste, Studiengruppe 8; 27 Seiten*1999-04-01 Aktualisieren
  • ITU-T V.14-1993 Übertragung von Start-Stopp-Zeichen über synchrone Trägerkanäle (Studiengruppe XVII) 7 Seiten
  • ITU-T V.18-2000 Betriebs- und Interworking-Anforderungen für DCEs, die im Texttelefonmodus arbeiten, Serie V: Datenkommunikation über die Telefonnetzwerkschnittstellen und Sprachbandmodems, Studiengruppe 16*2024-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T V.21-1988 DUPLEX-MODEM MIT 300 BITS PRO SEKUNDE, STANDARDISIERT FÜR DEN EINSATZ IM ALLGEMEINEN TELEFONNETZ
  • ITU-T V.22 bis-1988 DUPLEX-MODEM MIT 2400 BITS PRO SEKUNDE, UNTER VERWENDUNG DER FREQUENZTEILUNGSTECHNIK, STANDARDISIERT FÜR DEN EINSATZ IM ALLGEMEINEN TELEFONNETZ UND AUF 2-DRAHT-POINT-TO-PUNKT-TELEFONLEISTUNGSKREISEN
  • ITU-T V.22-1988 1200 BITS PRO SEKUNDE DUPLEX-MODEM, STANDARDISIERT FÜR DEN EINSATZ IM ALLGEMEINEN TELEFONNETZ UND IN PUNKT-ZU-PUNKT-2-DRAHT-TELEFONKREISEN
  • ITU-T V.23-1988 600/1200-BAUD-MODEM, STANDARDISIERT FÜR DEN EINSATZ IM ALLGEMEINEN TELEFONNETZ
  • ITU-T V.32-1993 Familie von 2-Draht-Duplex-Modems mit Datensignalraten von bis zu 9600 Bit/s zur Verwendung im allgemeinen Telefonnetz und auf geleasten Telefonleitungen – Studiengruppe XVII) 26 Seiten
  • ITU-T V.34-1998 Ein Modem mit Datensignalraten von bis zu 33.600 Bit/s zur Verwendung im allgemeinen Telefonnetz und in geleasten Punkt-zu-Punkt-2-Draht-Telefonleitungen – Serie V: Datenkommunikation über das Telefonnetz – Schnittstellen und Stimme*1998-02-01 Aktualisieren
  • ITU-T V.4 ALLGEMEINE SIGNALSTRUKTUR DES INTERNATIONALEN ALPHABET Nr. 5 CODE FÜR DIE ZEICHENORIENTIERTE DATENÜBERTRAGUNG ÜBER ÖFFENTLICHE TELEFONNETZE
  • ITU-T V.8-2000 Verfahren zum Starten von Datenübertragungssitzungen über das öffentliche Telefonnetz – Serie V: Datenkommunikation über das Telefonnetz – Allgemeine Studiengruppe 16*2024-03-30 Aktualisieren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.