ITU-T G.698.2-2009
Verstärkte Mehrkanal-Dense-Wavelength-Division-Multiplexing-Anwendungen mit einkanaligen optischen Schnittstellen (Studiengruppe 15)

Standard-Nr.
ITU-T G.698.2-2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T G.698.2-2009 Normative Verweisungen

  • ITU-T G.652-2005 Eigenschaften einer Singlemode-Glasfaser und eines Singlemode-Kabels
  • ITU-T G.653-2006 Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels Studiengruppe 15
  • ITU-T G.655-2006 Eigenschaften einer ungleich Nulldispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels, Studiengruppe 15
  • ITU-T G.664-2006 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme Studiengruppe 15
  • ITU-T G.671-2009 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.691-2006 Optische Schnittstellen für Einkanal-STM-64 und andere SDH-Systeme mit optischen Verstärkern
  • ITU-T G.692-1998 Optische Schnittstellen für Mehrkanalsysteme mit optischen Verstärkern – Reihe G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke – Eigenschaften der Übertragungsmedien – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme Arbeitsgruppe 15; 40 Seiten
  • ITU-T G.694.1-2002 Spektralgitter für WDM-Anwendungen: DWDM-Frequenzgitter Serie G: Übertragungssysteme und Medien, Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme Studiengruppe 15
  • ITU-T G.957-2006 Optische Schnittstellen für Geräte und Systeme der synchronen digitalen Hierarchie (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.959.1-2008 Schnittstellen der physikalischen Schicht optischer Transportnetzwerke Studiengruppe 15
  • ITU-T Y.1331-2003 Schnittstellen für das optische Transportnetz (OTN) Serie Y: Globale Informationsinfrastruktur und Aspekte des Internetprotokolls Aspekte des Internetprotokolls – Transport Auch aufgeführt als G.709; Studiengruppe 15



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.