ITU-R SF.1649-1 FRENCH-2008
Leitfaden zur Bestimmung der Interferenz von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen mit Funkstellen im festen Funkdienst, wenn sich die Erdfunkstelle an Bord von Schiffen innerhalb der Mindestentfernung befindet

Standard-Nr.
ITU-R SF.1649-1 FRENCH-2008
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand
Ersetzen
ITU-R SF.1649-1-2003

ITU-R SF.1649-1 FRENCH-2008 Normative Verweisungen

  • ITU-R F.1108 Festlegung der Kriterien zum Schutz fester Funkempfänger vor den Emissionen von Raumstationen, die in nichtgeostationären Umlaufbahnen in gemeinsamen Frequenzbändern betrieben werden. Fragen ITU-R 118/9 und ITU-R 113/9; Studiengruppe 9
  • ITU-R F.1245 Mathematisches Modell der durchschnittlichen und zugehörigen Strahlungsmuster für Punkt-zu-Punkt-Antennen fester drahtloser Systeme zur Verwendung bei der Interferenzbewertung im Frequenzbereich von 1 GHz bis 86 GHz*2019-01-01 Aktualisieren
  • ITU-R F.1565 Leistungseinbußen aufgrund von Interferenzen durch andere Dienste, die dieselben Frequenzbänder auf koprimärer Basis mit realen digitalen festen drahtlosen Systemen nutzen, die in den internationalen und nationalen Abschnitten einer hypothetischen Referenzstrecke von 27.500 km bei o verwendet werden
  • ITU-R F.383 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5.925 bis 6.425 MHz) betrieben werden*2013-02-01 Aktualisieren
  • ITU-R F.696 Fehlerleistungs- und Verfügbarkeitsziele für hypothetische Referenz-Digitalabschnitte, die einen Teil oder den gesamten mittelmäßigen Abschnitt einer digitalen Netzwerkverbindung mit integrierten Diensten bei einer Bitrate unterhalb der Primärrate unter Verwendung digitaler Funkrelationen bilden
  • ITU-R F.699 Referenzstrahlungsmuster für Antennen fester drahtloser Systeme zur Verwendung in Koordinationsstudien und Interferenzbewertungen im Frequenzbereich von 100 MHz bis 86 GHz*2018-01-01 Aktualisieren
  • ITU-R F.758 Systemparameter und Überlegungen bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung oder Kompatibilität zwischen digitalen festen drahtlosen Systemen im festen Dienst und Systemen in anderen Diensten und anderen Störquellen*2015-09-01 Aktualisieren
  • ITU-R P.452 Vorhersageverfahren zur Bewertung von Mikrowelleninterferenzen zwischen Stationen auf der Erdoberfläche bei Frequenzen über etwa 0,7 GHz
  • ITU-R SF.1006 Bestimmung des Interferenzpotentials zwischen Erdfunkstellen des festen Funkdienstes über Satelliten und Funkstellen des festen Funkdienstes
  • ITU-R SF.1485 Bestimmung des Koordinierungsgebiets für Erdfunkstellen, die mit nicht-geostationären Raumstationen im Festfunkdienst über Satelliten in Frequenzbändern operieren, die mit dem Festfunkdienst geteilt werden
  • ITU-R SF.1585 Beispielhafter Ansatz zur Bestimmung des zusammengesetzten Gebiets, innerhalb dessen Störungen fester Funkstationen durch Erdfunkstellen an Bord von Schiffen beim Betrieb in Küstennähe bewertet werden müssten
  • ITU-R SF.1650 Der Mindestabstand von der Basislinie, ab dem in Bewegung befindliche Erdfunkstellen an Bord von Schiffen keine unzulässigen Störungen des terrestrischen Dienstes in den Bändern 5.925–6.425 MHz und 14–14,5 GHz verursachen würden
  • ITU-R SM.1448 BESTIMMUNG DES KOORDINIERUNGSBEREICHS UM EINE ERDFUNKTION IN DEN FREQUENZBÄNDERN ZWISCHEN 100 MHz UND 105 GHz Abdeckhinweis: 30.08.2002
  • ITU-T G.821 Fehlerleistung einer internationalen digitalen Verbindung, die mit einer Bitrate unterhalb der Primärrate betrieben wird und Teil eines digitalen Netzwerks mit integrierten Diensten ist. SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Netzwerke Quali*2024-03-30 Aktualisieren
  • ITU-T G.826 End-to-End-Fehlerleistungsparameter und Ziele für international@ konstante Bitraten-Digitalpfade und -Verbindungen SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN@ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Netzwerke – Qualitäts- und Verfügbarkeitsziele (Studie Gro
  • ITU-T G.828 Fehlerleistungsparameter und Ziele für internationale synchrone digitale Pfade mit konstanter Bitrate – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragungssysteme – Digitale Netzwerke – Qualität und Verfügbarkeit Ta



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.