ITU-T Q.2934 SPANISH-1998
Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Switched Virtual Path-Fähigkeit

Standard-Nr.
ITU-T Q.2934 SPANISH-1998
Erscheinungsdatum
1998
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T Q.2934 SPANISH-1998 Normative Verweisungen

  • ITU-T Q.2931-1995 BREITBAND INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALES NETZWERK (B-ISDN) – DIGITALES TEILNEHMERSIGNALISIERUNGSSYSTEM NR. 2 (DSS 2) – USER-NETWORK INTERFACE (UNI) LAYER 3-SPEZIFIKATION FÜR GRUNDLEGENDE ANRUF-/VERBINDUNGSSTEUERUNG
  • ITU-T Q.2951-1995 Stufe 3 Beschreibung für Zusatzdienste zur Nummernidentifizierung unter Verwendung des B-ISDN Digital Subscriber Signaling System No. 2 (DSS 2) – Basic Call – Klausel 1 – Direkteinwahl (DDI) Klausel 2 – Multiple Subscriber Number (MSN) Klausel 3 – Rufnummernanzeige
  • ITU-T Q.2957-1995 Stufe 3 Beschreibung für zusätzliche Informationsübertragungs-Zusatzdienste unter Verwendung des B-ISDN Digital Subscriber Signaling System No. 2 (DSS 2) – Grundlegende Anrufklausel 1 – Benutzer-zu-Benutzer-Signalisierung (UUS) B-ISDN-Anwendungsprotokolle für die Studie zur Zugriffssignalisierung
  • ITU-T Q.2961.3-1997 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Zusätzliche Verkehrsparameter: Signalisierungsfunktionen zur Unterstützung von Verkehrsparametern für die verfügbare Bitrate (ABR) ATM Transfer Capability Study Group 11; 19 Seiten
  • ITU-T Q.2961.6-1998 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Zusätzliche Verkehrsparameter: Zusätzliche Signalisierungsverfahren zur Unterstützung der SBR2- und SBR3-ATM-Übertragungsfähigkeiten, Studiengruppe 11; 15 Seiten
  • ITU-T Q.2962-1998 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Aushandlung von Verbindungsmerkmalen während der Anruf-/Verbindungsaufbauphase – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung – Breitband-ISDN – B-ISDN-Anwendungsprotokolle für Zugangssignalisierung, Studiengruppe 11; 15 S
  • ITU-T Q.2963.1-1996 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Verbindungsmodifikation: Änderung der Spitzenzellenrate durch den Verbindungseigentümer – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung; Breitband-ISDN – B-ISDN-Anwendungsprotokolle für die Zugangssignalisierung (Studiengruppe 11; 40 Seiten)
  • ITU-T Q.2963.2-1997 Digital Subscriber Signaling System Nr. 2 Verbindungsmodifikation: Modifizierungsverfahren für nachhaltige Zellratenparameter Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.2963.3-1998 Digital Subscriber Signaling System Nr. 2 Verbindungsmodifikation: Modifizierung des ATM-Verkehrsdeskriptors mit Aushandlung durch den Verbindungseigentümer Studiengruppe 11; 20 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.