ITU-T Q.724 NOTE-2001
Signalisierungsverfahren für Telefonbenutzerteile

Standard-Nr.
ITU-T Q.724 NOTE-2001
Erscheinungsdatum
2001
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Zustand

ITU-T Q.724 NOTE-2001 Normative Verweisungen

  • ITU-T G.711 PULSE CODE MODULATION (PCM) VON SPRACHFREQUENZEN
  • ITU-T G.714 Separate Leistungsmerkmale für die Kodierungs- und Dekodierungsseite von PCM-Kanälen, anwendbar auf 4-Draht-Sprachfrequenzschnittstellen – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 13 Seiten
  • ITU-T G.732 EIGENSCHAFTEN DES PRIMÄREN PCM-MULTIPLEX-GERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet
  • ITU-T G.734 EIGENSCHAFTEN VON SYNCHRONEN DIGITALEN MULTIPLEX-GERÄTEN, DIE MIT 1544 kbit/s arbeiten
  • ITU-T G.744 PCM-MULTIPLEX-GERÄT ZWEITER ORDNUNG, BETRIEB MIT 8448 kbit/s
  • ITU-T G.746 EIGENSCHAFTEN VON PCM-MULTIPLEX-GERÄTEN ZWEITER ORDNUNG, DIE MIT 6312 kbit/s arbeiten
  • ITU-T Q.104 Sprachziffer oder Unterscheidungsziffer – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 2 S



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.