ITU-T Q.3904-2010
Testprinzipien für IMS-Modellnetzwerke und Identifizierung relevanter Konformitäts-, Interoperabilitäts- und Funktionalitätstests

Standard-Nr.
ITU-T Q.3904-2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T Q.3904-2010 Normative Verweisungen

  • ITU-T M.3060 Grundsätze für das Management von Netzwerken der nächsten Generation, Studiengruppe 4
  • ITU-T Q.1912.5B Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP): Protocol Implementation Conformance Statement (PICS)
  • ITU-T Q.1912.5C Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP) für die Profile A und B
  • ITU-T Q.1912.5D Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP) für Profil C*2016-08-01 Aktualisieren
  • ITU-T Q.1912.5E Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für die Profile A und B
  • ITU-T Q.3900 Testmethoden und Modellnetzwerkarchitektur für NGN-Tests technischer Mittel, angewendet auf öffentliche Telekommunikationsnetzwerke, Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.3901 Testtopologie für Netzwerke und Dienste auf Basis technischer NGN-Mittel (Studiengruppe 11)
  • ITU-T Q.3903 Formalisierte Präsentation der Testergebnisse (Studiengruppe 11)*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T Y.1541 Netzwerkleistungsziele für IP-basierte Dienste Studiengruppe 12*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T Y.1542 Rahmen zur Erreichung durchgängiger IP-Leistungsziele (Studiengruppe 12)
  • ITU-T Y.2012 Funktionale Anforderungen und Architektur von Netzwerken der nächsten Generation (Studiengruppe 13)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.