ITU-T G.692 SPANISH-1998
Optische Schnittstellen für Mehrkanalsysteme mit optischen Verstärkern – Reihe G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke – Eigenschaften der Übertragungsmedien – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme Arbeitsgruppe 15; 40 Seiten

Standard-Nr.
ITU-T G.692 SPANISH-1998
Erscheinungsdatum
1998
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T G.692 SPANISH-1998 Normative Verweisungen

  • ITU-T G.652-1997 Eigenschaften eines Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15; 15 Seiten)
  • ITU-T G.653-1997 Eigenschaften eines Dispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15;)
  • ITU-T G.655-1996 Eigenschaften eines nicht nulldispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15; 13 Seiten)
  • ITU-T G.661-1998 Definition und Testmethoden für die relevanten generischen Parameter optischer Verstärkergeräte und Subsysteme - Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften - Eigenschaften optischer Komponenten*1998-10-01 Aktualisieren
  • ITU-T G.662-1998 Allgemeine Eigenschaften optischer Verstärkergeräte und Subsysteme – Serie G: Übertragungssysteme und Medien @ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15; 16 Seiten)*1998-10-01 Aktualisieren
  • ITU-T G.663-1996 Anwendungsbezogene Aspekte optischer Faserverstärkergeräte und Subsysteme – Serie G: Übertragungssysteme und Medien bei digitalen Systemen und Netzwerken Eigenschaften von Übertragungsmedien – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe
  • ITU-T G.671-1996 Übertragungseigenschaften passiver optischer Komponenten - Reihe G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften - Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15; 25 Seiten)
  • ITU-T G.681-1996 Funktionsmerkmale von Interoffice- und Fernleitungssystemen mit optischen Verstärkern einschließlich optischem Multiplexing Studiengruppe 15; 39 Seiten
  • ITU-T G.707-1996 Netzwerkknotenschnittstelle für die Synchrone Digitale Hierarchie (SDH) – Reihe G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Übertragungssysteme – Endgeräte – Allgemeines (Studiengruppe 15; 143 Seiten)
  • ITU-T G.783-1997 Eigenschaften von Funktionsblöcken für Geräte mit synchroner digitaler Hierarchie (SDH) – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragungssysteme – Endgeräte – Hauptmerkmale von Multiplex-Geräten
  • ITU-T G.955-1996 Digitale Leitungssysteme basierend auf der 1544-kbit/s- und der 2048-kbit/s-Hierarchie auf Glasfaserkabeln - Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragungssysteme - Digitale Abschnitte und digitales Leitungssystem - Digitale L
  • ITU-T G.957-1995 Optische Schnittstellen für Geräte und Systeme im Zusammenhang mit der synchronen digitalen Hierarchie – Digitale Abschnitte und digitale Leitungssysteme (Studiengruppe 15; 30 Seiten)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.