ITU-T E.745 SPANISH-2000
Anforderungen an die Zellebenenmessung für die B-ISDN-Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – ISDN-Verkehrstechnik Stu

Standard-Nr.
ITU-T E.745 SPANISH-2000
Erscheinungsdatum
2000
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T E.745 SPANISH-2000 Normative Verweisungen

  • ITU-T E.492-1996 Verkehrsreferenzzeitraum – Telefonnetz- und ISDN-Dienstqualitätsnetzmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe 2) 11 Seiten
  • ITU-T E.505-1992 Messungen der Leistung von Common Channel Signaling Network (Studiengruppe II) 16 Seiten
  • ITU-T E.600-1993 Begriffe und Definitionen der Verkehrstechnik – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service Network Management und Traffic Engineering (Studiengruppe II) 21 Seiten
  • ITU-T E.716-1996 Modellierung der Benutzernachfrage in der Broadband-ISDN-Studiengruppe 2; 20 Seiten
  • ITU-T E.726-2000 Netzwerkqualitätsparameter und Zielwerte für B-ISDN-Studiengruppe 2; 22 Seiten
  • ITU-T E.736-2000 Methoden zur Verkehrskontrolle auf Zellebene in B-ISDN (Studiengruppe 2)
  • ITU-T E.737-1997 Dimensionierungsmethoden für B-ISDN (Studiengruppe 2)
  • ITU-T E.743-1995 Verkehrsmessungen für SS Nr. 7 Dimensionierung und Planung – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service Network Management und Traffic Engineering Study Group 2; 7 S
  • ITU-T E.800-1994 Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Dienstqualität und Netzwerkleistung einschließlich Zuverlässigkeit – Telefonnetzwerk- und ISDN-Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 56 Seiten
  • ITU-T G.826-1999 Fehlerleistungsparameter und Ziele für internationale digitale Pfade mit konstanter Bitrate bei oder über der Primärrate – Serie G: Übertragungssysteme und Medien @ Digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragungssysteme – Digitale Netzwerke – Qualität
  • ITU-T I.150-1999 Funktionsmerkmale des asynchronen Übertragungsmodus B-ISDN – Serie I: Digitales Netzwerk mit integrierten Diensten – Allgemeine Struktur – Allgemeine Beschreibung des asynchronen Übertragungsmodus Studiengruppe 13; 17 Seiten
  • ITU-T I.321-1991 B-ISDN-PROTOKOLL-REFERENZMODELL UND SEINE ANWENDUNG Studiengruppe XVIII
  • ITU-T I.350-1993 Allgemeine Aspekte der Dienstqualität und Netzwerkleistung in digitalen Netzwerken einschließlich ISDNs Studiengruppe XVIII
  • ITU-T I.353-1996 Referenzereignisse zur Definition von ISDN- und B-ISDN-Leistungsparametern – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwerke, allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen – Leistungsziele, Studiengruppe 13; 21 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.