ITU-T E.439 SPANISH-2000
Testanrufmessung für den Zugriff auf N-ISDN 64 KBITS/s Circuit-Switched Bearer Service UDI im Betrieb Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks Telefondienst Servicebetrieb und menschliche Faktoren Dienstqualität Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – N

Standard-Nr.
ITU-T E.439 SPANISH-2000
Erscheinungsdatum
2000
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T E.439 SPANISH-2000 Normative Verweisungen

  • ITU-T E.425-1998 Interne automatische Beobachtungen – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks@ Telefonservice@ Servicebetrieb und menschliche Faktoren – Servicequalität@ Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Überprüfung der Qualität des Internationalen
  • ITU-T E.438-2000 Leistungsparameter und Messmethoden zur Bewertung des UDI des leitungsvermittelten Trägerdienstes N-ISDN 64 KBIT/S im Betrieb. Serie E: Gesamtbetrieb des Netzes, Betrieb des Telefondienstes und menschliche Faktoren, Dienstqualität, Netzmanagement und
  • ITU-T E.721-1999 Netzwerkqualitätsparameter und Zielwerte für leitungsvermittelte Dienste in der sich entwickelnden ISDN-Studiengruppe 2; 11 Seiten
  • ITU-T E.800-1994 Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Dienstqualität und Netzwerkleistung einschließlich Zuverlässigkeit – Telefonnetzwerk- und ISDN-Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 56 Seiten
  • ITU-T E.820-1992 Call-Modelle für Bedienbarkeit und Service-Integritätsleistung (Studiengruppe II) 11 Seiten
  • ITU-T E.846-1993 Zugänglichkeit für leitungsvermittelte internationale End-to-End-ISDN-Verbindungstypen mit 64 kbit/s – Telefonnetzwerk und ISDN-Quality-of-Service-Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 9 Seiten
  • ITU-T G.821-1996 Fehlerverhalten einer internationalen digitalen Verbindung, die mit einer Bitrate unterhalb der Primärrate arbeitet und Teil eines digitalen Netzwerks mit integrierten Diensten ist – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Übertragungssysteme – Digitale Netzwerke –
  • ITU-T I.350-1993 Allgemeine Aspekte der Dienstqualität und Netzwerkleistung in digitalen Netzwerken einschließlich ISDNs Studiengruppe XVIII
  • ITU-T I.352-1993 Netzwerkleistungsziele für Verbindungsverarbeitungsverzögerungen in einem ISDN (Studiengruppe XVIII) 22 Seiten
  • ITU-T I.353-1996 Referenzereignisse zur Definition von ISDN- und B-ISDN-Leistungsparametern – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwerke, allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen – Leistungsziele, Studiengruppe 13; 21 Seiten
  • ITU-T I.355-1995 ISDN 64 kbit/s-Verbindungstyp, Verfügbarkeitsleistung – Integrated Services Digital Network (ISDN) – Allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen (Studiengruppe 13) 28 Seiten
  • ITU-T I.430-1995 Grundlegende Benutzernetzwerkschnittstelle – Schicht-1-Spezifikation – Integrierte Dienste-Digitalnetzwerke (ISDN) ISDN-Benutzernetzwerkschnittstellen (Studiengruppe 13) 106 Seiten
  • ITU-T M.3650-1997 Netzwerkleistungsmessungen von ISDN-Anrufen – Serie M: TMN und Netzwerkwartung: Internationale Übertragungssysteme, Telefonleitungen, Telegrafie, Faxgeräte und Mietleitungen, integrierte Dienste, digitale Netzwerke, Studiengruppe 4; 85 Seiten
  • ITU-T O.152-1992 FEHLERPERFORMANCE-MESSGERÄTE FÜR BITRATEN VON 64 kbit/s UND N x 64 kbit/s Studiengruppe IV
Testanrufmessung für den Zugriff auf N-ISDN 64 KBITS/s Circuit-Switched Bearer Service UDI im Betrieb Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks Telefondienst Servicebetrieb und menschliche Faktoren Dienstqualität Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – N



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.