ITU-T E.528 FRENCH-1996
DIMENSIONIERUNG VON DIGITAL CIRCUIT MULTIPLICATION EQUIPMENT (DCME) SYSTEMEN Studiengruppe 2; 20 Seiten

Standard-Nr.
ITU-T E.528 FRENCH-1996
Erscheinungsdatum
1996
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T E.528 FRENCH-1996 Normative Verweisungen

  • ITU-T E.301-1993 Einfluss von Non-Voice-Anwendungen auf das Telefonnetz Studiengruppe II
  • ITU-T E.520-1988 Anzahl der bereitzustellenden Leitungen im automatischen und/oder halbautomatischen Betrieb, ohne Überlaufeinrichtungen – Telefonnetz und ISDN – Dienstqualität, Netzmanagement und Verkehrstechnik (Studiengruppe II) 3 S
  • ITU-T E.721-1991 Netzwerkqualitätsparameter und Zielwerte für leitungsvermittelte Dienste im sich entwickelnden ISDN (Studiengruppe II; 8 Seiten)
  • ITU-T G.726 403224 16 kbit/s Adaptive Differential Pulse Code Modulation (ADPCM) (Studiengruppe XV) 60 S
  • ITU-T G.726-1990 403224 16 kbit/s Adaptive Differential Pulse Code Modulation (ADPCM) (Studiengruppe XV) 60 S
  • ITU-T G.763-1994 (ZURÜCKGEZEICHNET) Digitale Schaltungsmultiplikationsausrüstung unter Verwendung von ADPCM (Empfehlung G.726) und digitaler Sprachinterpolation – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme, Endgeräte, Studiengruppe 15; 378 S
  • ITU-T G.766-1992 Faksimile-Demodulation/Remodulation für DCME (Studiengruppe XV; 115 Seiten)
  • ITU-T P.84-1993 Subjektive Hörtestmethode zur Bewertung digitaler Schaltungsmultiplikation und paketierter Sprachsysteme – Telefonübertragungsqualität Subjektive Meinungstests (Studiengruppe XII) 22 Seiten
  • ITU-T Q.50-1993 Signalisierung zwischen Schaltkreismultiplikationsgeräten (CME) und International Switching Centers (ISC) – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Internationales halbautomatisches und automatisches Arbeiten (Studiengruppe XI; 21 Seiten)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.