ITU-T Y.1530-2007
Anrufverarbeitungsleistung für Sprachdienste in hybriden IP-Netzwerken, Studiengruppe 12

Standard-Nr.
ITU-T Y.1530-2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T Y.1530-2007 Normative Verweisungen

  • ITU-T E.671-2000 Verzögerung nach der Auswahl in PSTN/ISDN-Netzwerken, die Internettelefonie für einen Teil der Verbindungsstudiengruppe 2 nutzen
  • ITU-T H.225.0-2003 Anrufsignalisierungsprotokolle und Medienstrompaketierung für paketbasierte Multimedia-Kommunikationssysteme SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste – Übertragungsmultiplex und Synchronisation. (Studiengruppe 16
  • ITU-T H.245-2003 Steuerprotokoll für multimediale Kommunikation SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste – Kommunikationsverfahren (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.323-2003 Paketbasierte Multimedia-Kommunikationssysteme SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste? Systeme und Endgeräte für audiovisuelle Dienste Studiengruppe 16
  • ITU-T H.450.1-1998 Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste in der H.323-Studiengruppe 16
  • ITU-T I.350-1993 Allgemeine Aspekte der Dienstqualität und Netzwerkleistung in digitalen Netzwerken einschließlich ISDNs Studiengruppe XVIII
  • ITU-T I.352-1993 Netzwerkleistungsziele für Verbindungsverarbeitungsverzögerungen in einem ISDN (Studiengruppe XVIII) 22 Seiten
  • ITU-T I.359-1999 Genauigkeit und Zuverlässigkeit von ISDN-64-kbit/s-Verbindungstypen im Leitungsmodus, Studiengruppe 13; 15 Seiten
  • ITU-T Q.764-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil-Signalisierungsverfahren – Serie Q: Vermittlungs- und Signalisierungsspezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil-Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.931-1998 Spezifikation der ISDN-Benutzernetzwerkschnittstelle Schicht 3 für die grundlegende Anrufsteuerung, Studiengruppe 11
  • ITU-T Y.1540-2002 Internetprotokoll-Datenkommunikationsdienst?IP-Paketübertragung und Verfügbarkeitsleistungsparameter SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR UND INTERNETPROTOKOLLASPEKTE Internetprotokollaspekte?Dienstqualität und Netzwerkleistung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.