ANSI/ISO/IEC 11179-3:2003(R2008)
Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und grundlegende Attribute

Standard-Nr.
ANSI/ISO/IEC 11179-3:2003(R2008)
Erscheinungsdatum
2003
Organisation
American National Standards Institute (ANSI)

ANSI/ISO/IEC 11179-3:2003(R2008) Normative Verweisungen

  • ISO 1087-1:2000 Terminologiearbeit – Wortschatz – Teil 1: Theorie und Anwendung
  • ISO 31-0 Mengen und Einheiten - Teil 0: Allgemeine Grundsätze; Änderung 2*2005-10-01 Aktualisieren
  • ISO 3166-1:1997 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen – Teil 1: Ländercodes
  • ISO 5127:2001 Information und Dokumentation – Wortschatz
  • ISO 639-2:1998 Codes zur Darstellung von Sprachnamen – Teil 2: Alpha-3-Code
  • ISO 8601:2000 Datenelemente und Austauschformate – Informationsaustausch – Darstellung von Datum und Uhrzeit
  • ISO/IEC 11179-1 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 1: Framework*2023-01-16 Aktualisieren
  • ISO/IEC 11179-2 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 2: Klassifizierung*2005-11-01 Aktualisieren
  • ISO/IEC 11179-4 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen*2004-07-01 Aktualisieren
  • ISO/IEC 11179-5 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungsprinzipien*2015-04-01 Aktualisieren
  • ISO/IEC 11179-6 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung*2023-01-16 Aktualisieren
  • ISO/IEC 2382-17:1999 Informationstechnik – Wortschatz – Teil 17: Datenbanken
  • ISO/IEC 2382-1:1993 Informationstechnologie; Wortschatz; Teil 1: Grundbegriffe
  • ISO/IEC 6523-1:1998 Informationstechnik - Struktur zur Identifizierung von Organisationen und Organisationsteilen - Teil 1: Identifizierung von Organisationsidentifikationsschemata
  • ISO/IEC 6523-2:1998 Informationstechnik - Struktur zur Identifizierung von Organisationen und Organisationsteilen - Teil 2: Registrierung von Organisationsidentifikationssystemen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.