ITU-T G.784-2008
(Vorveröffentlichte) Verwaltungsaspekte des Transportnetzwerkelements Synchronous Digital Hierarchy (SDH).

Standard-Nr.
ITU-T G.784-2008
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T G.784-2008 Normative Verweisungen

  • ITU Datenarchitektur eines Softwaresystems Studiengruppe 17
  • ITU-T G.7714/Y.1705-2005 Verallgemeinerte automatische Erkennung für Transporteinheiten
  • ITU-T G.774-1992 Synchronous Digital Hierarchy (SDH) Managementinformationsmodell für die Netzwerkelementansicht (Studiengruppe XV) 103 Seiten
  • ITU-T G.774-2001 Synchrone digitale Hierarchie (SDH) – Management-Informationsmodell für die Netzwerkelementansicht Serie G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke, digitale Endgeräte – Betriebs-, Verwaltungs- und Wartungsfunktionen von Tr
  • ITU-T G.781-1999 Synchronisationsschicht-Funktionsreihe G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragungssysteme – Endgeräte – Hauptmerkmale von Multiplexgeräten für die synchrone digitale Hierarchie Gruppe 15;
  • ITU-T G.783-2006 Eigenschaften von Gerätefunktionsblöcken mit synchroner digitaler Hierarchie (SDH) (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.805-2000 Generische funktionale Architektur von Transportnetzen Reihe G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netze Digitale Netze – Allgemeine Aspekte Studiengruppe 13
  • ITU-T G.806-2006 Eigenschaften von Transportgeräten? Beschreibungsmethodik und allgemeine Funktionalität Studiengruppe 15
  • ITU-T G.826-2002 End-to-End-Fehlerleistungsparameter und Ziele für international@ konstante Bitraten-Digitalpfade und -Verbindungen SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN@ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Netzwerke – Qualitäts- und Verfügbarkeitsziele (Studie Gro
  • ITU-T G.827-2003 Parameter und Ziele der Verfügbarkeitsleistung für internationale End-to-End-Digitalpfade mit konstanter Bitrate. SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN. DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE. Digitale Netzwerke. Qualitäts- und Verfügbarkeitsziele. Studiengruppe 13



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.