ITU-T X.671-2004
Verfahren für eine im Namen von Ländern tätige Registrierungsbehörde zur Registrierung von Organisationsnamen, die den Ländernamen im X.660 RH-Namensbaum untergeordnet sind. SERIE X: DATENNETZE UND OFFENE SYSTEMKOMMUNIKATION OSI-Netzwerk- und Systemaspekte Benennung

Standard-Nr.
ITU-T X.671-2004
Erscheinungsdatum
2004
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T X.671-2004 Normative Verweisungen

  • ITU-T F.400-1999 Überblick über das Nachrichtenverarbeitungssystem und den Dienst
  • ITU-T X.500-2001 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Das Verzeichnis: Überblick über Konzepte, Modelle und Dienste, Reihe X: Datennetzwerke und Kommunikationsverzeichnis offener Systeme (Studiengruppe 7)
  • ITU-T X.501-2001 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Das Verzeichnis: Modelle Serie X: Datennetzwerke und Kommunikationsverzeichnis offener Systeme (Studiengruppe 7)
  • ITU-T X.660-2004 Informationstechnologie ?Offene Systemverbindung ?Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsstellen: Allgemeine Verfahren und obere Bögen des ASN.1-Objektidentifikatorbaums Studiengruppe 17
  • ITU-T X.666-2004 Informationstechnologie ?Zusammenschaltung offener Systeme ?Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsbehörden: Gemeinsame ISO- und ITU-T-Registrierung internationaler Organisationen SERIE X: DATENNETZE UND OFFENE SYSTEMKOMMUNIKATION OSI-Vernetzung und
  • ITU-T X.680-2002 Informationstechnologie – Abstrakte Syntax-Notation Eins (ASN.1): Spezifikation der Basisnotation Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Abstrakte Syntax-Notation Eins (ASN.1) Studiengruppe 17; Enthält Diskette



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.