ITU-T Q.2630.2-2000
AAL Type 2 Signaling Protocol – Capability Set 2 Series Q: Switching and Signaling Broadband ISDN – Gemeinsame Aspekte von B-ISDN-Anwendungsprotokollen für Access Signaling und Network Signaling and Interworking Study Group 11

Standard-Nr.
ITU-T Q.2630.2-2000
Erscheinungsdatum
2000
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T Q.2630.2-2000 Normative Verweisungen

  • IEEE 802-1990 Standards for Local and Metropolitan Area Networks: Overview and Architecture (IEEE Computer Society)
  • ITU-T Q.2630.1-1999 AAL-Typ-2-Signalisierungsprotokoll – Funktionssatz 1 – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung von Breitband-ISDN – Gemeinsame Aspekte von B-ISDN-Anwendungsprotokollen für Zugangssignalisierung und Netzwerksignalisierung und Interworking (Studiengruppe 11; 90 Seiten)
  • ITU-T Q.850-1998 Verwendung von Ursache und Ort im digitalen Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 1 und im Signalisierungssystem Nr. 7 ISDN-Benutzerteil-Studiengruppe 11; 32 Seiten
  • ITU-T X.200-1994 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Grundlegendes Referenzmodell: Das Basismodell – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme Verbindung offener Systeme – Modell und Notation 64 Seiten
  • ITU-T X.210-1993 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Grundlegendes Referenzmodell: Konventionen für die Definition von OSI-Diensten – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme Verbindung offener Systeme – Allgemeines 29 Seiten
  • ITU-T X.213-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Definition von Netzwerkdiensten – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme Verbindung offener Systeme – Dienstdefinitionen 67 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.