ITU-T Q.1902.1-2001
Bearer Independent Call Control Protocol (Fähigkeitssatz 2): Funktionsbeschreibung Studiengruppe 11

Standard-Nr.
ITU-T Q.1902.1-2001
Erscheinungsdatum
2001
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T Q.1902.1-2001 Normative Verweisungen

  • ITU-T E.164-1997 Bezeichnungen für internationale Netze – Serie M: TMN und internationaler Nummerierungsplan für die öffentliche Telekommunikation – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks @ Telefondienst @ Servicebetrieb und menschlicher Faktorbetrieb @ Nummerierung @ Routing und Mobilfunkservice
  • ITU-T I.112-1993 Begriffsvokabular für ISDNs (Studiengruppe XVIII) 19 Seiten
  • ITU-T I.210-1993 Prinzipien der von einem ISDN unterstützten Telekommunikationsdienste und die Mittel zu ihrer Beschreibung (Studiengruppe XVIII) 31 Seiten
  • ITU-T Q.1901-2000 Bearer Independent Call Control Protocol Serie F: Vermittlungs- und Signalisierungsstudiengruppe 11
  • ITU-T Q.1902.2-2001 Trägerunabhängiges Anrufsteuerungsprotokoll (Fähigkeitssatz 2) und Signalisierungssystem Nr. 7 ISDN-Benutzerteil: Allgemeine Funktionen von Nachrichten und Parametern Serie Q: Vermittlungs- und Signalisierungsspezifikationen der Signalisierung im Zusammenhang mit der trägerunabhängigen Anrufsteuerung
  • ITU-T Q.730-1999 ISDN-Benutzerteil Ergänzende Dienste – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 – ISDN-Ergänzungsdienste-Studiengruppe 11; 47 Seiten
  • ITU-T Q.761-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 – Funktionsbeschreibung des ISDN-Benutzerteils – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil Studiengruppe 11; 22 Seiten
  • ITU-T Q.762-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 ISDN-Benutzerteil Allgemeine Funktionen von Nachrichten und Signalen Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.763-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 – Formate und Codes des ISDN-Benutzerteils – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil (Studiengruppe 11)
  • ITU-T Q.764-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil-Signalisierungsverfahren – Serie Q: Vermittlungs- und Signalisierungsspezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil-Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.765-2000 Signalisierungssystem Nr. 7 – Anwendungstransportmechanismus – Serie Q: Vermittlungs- und Signalisierungsspezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil-Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.766-1993 Leistungsziele in der Anwendung „Integrated Services Digital Network“ – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 ISDN-Benutzerteil (Studiengruppe XI) 7 Seiten
  • ITU-T Q.769.1-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 ISDN-Benutzerteilerweiterungen zur Unterstützung der Nummernportabilität Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.850-1998 Verwendung von Ursache und Ort im digitalen Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 1 und im Signalisierungssystem Nr. 7 ISDN-Benutzerteil-Studiengruppe 11; 32 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.