ITU-T Q.734.2-1996
Beschreibung der Stufe 3 für Mehrparteien-Zusatzdienste unter Verwendung des Signalisierungssystems Nr. 7: Three-Party Service Study Group 11; 22 Seiten

Standard-Nr.
ITU-T Q.734.2-1996
Erscheinungsdatum
1996
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T Q.734.2-1996 Normative Verweisungen

  • ITU-T I.112-1993 Begriffsvokabular für ISDNs (Studiengruppe XVIII) 19 Seiten
  • ITU-T I.210-1993 Prinzipien der von einem ISDN unterstützten Telekommunikationsdienste und die Mittel zu ihrer Beschreibung (Studiengruppe XVIII) 31 Seiten
  • ITU-T Q.730-1993 Signalisierungssystem Nr. 7 – ISDN-Zusatzdienste – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 (Studiengruppe XI) 25 Seiten
  • ITU-T Q.761-1993 (ZURÜCKGEZEICHNET) Funktionsbeschreibung des ISDN-Benutzerteils des Signalisierungssystems Nr. 7 – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 (Studiengruppe XI) 12 Seiten
  • ITU-T Q.762-1993 Allgemeine Funktion von Nachrichten und Signalen des ISDN-Benutzerteils des Signalisierungssystems Nr. 7 - Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 (Studiengruppe XI) 17 Seiten
  • ITU-T Q.763-1993 Formate und Codes des ISDN-Benutzerteils des Signalisierungssystems Nr. 7 – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 (Studiengruppe XI) 88 Seiten
  • ITU-T Q.764-1993 Signalisierungssystem Nr. 7 – ISDN-Benutzerteil-Signalisierungsverfahren – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 (Studiengruppe XI) 91 Seiten
  • ITU-T Q.84.2-1995 Stufe 2 Beschreibung für Mehrparteien-Zusatzdienste Abschnitt 2 – Dreiparteiendienst – Allgemeine Empfehlungen zu Telefonvermittlungs- und Signalisierungsfunktionen und Informationsflüssen für Dienste im ISDN (Studiengruppe 11)
  • ITU-T Q.954.2-1995 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Stufe 3 Beschreibung für Mehrparteien-Zusatzdienste unter Verwendung von DSS 1 Klausel 2 – Dreiparteien (3PTY) – Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 1 (Studiengruppe 11) 39 Seiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.