VDI 3837-2013
Erschütterungen im Bereich oberirdischer Eisenbahnstrecken – spektrale Prognosemethode

Standard-Nr.
VDI 3837-2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
SCC
Letzte Version
VDI 3837-2013

VDI 3837-2013 Normative Verweisungen

  • DIN 1311-1:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN 1311-2:2002 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN 4150-1:2001 Schwingungen in Gebäuden – Teil 1: Vorhersage von Schwingungsparametern
  • DIN 4150-2:1999 Erschütterungen in Gebäuden – Teil 2: Auswirkungen auf Personen in Gebäuden
  • DIN 4150-3:1999 Vibrationen in Gebäuden – Teil 3: Auswirkungen auf Bauwerke
  • DIN 45672-1:1991 Vibrationsmessung im Zusammenhang mit Schienenverkehrssystemen; Messmethode
  • DIN 45672-2:1995 Schwingungsmessung im Zusammenhang mit Schienenverkehrsanlagen – Teil 2: Bewertungsverfahren
  • DIN 45673-1:2000 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahnschienen – Teil 1: Labortechnische Bestimmung statischer und dynamischer Eigenschaften
  • DIN 45673-2:2001 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 2: Bestimmung der statischen und dynamischen Eigenschaften im in Betrieb befindlichen Gleis
  • DIN V 45673-3:2004 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 3: Experimentelle Bewertung der Einfügungsdämpfung durch künstliche Anregung montierter Gleissysteme (im Prüfstand und vor Ort)

VDI 3837-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 VDI 3837-2013 Bodenschwingungen in der Nähe ebenerdiger Schienensysteme – Spektrale Vorhersagemethode
  • 2006 VDI 3837-2006 Bodenschwingungen, die von Schienensystemen im Gelände ausgehen – Spektralvorhersageverfahren
  • 2004 VDI 3837-2004 Bodenschwingungen, die von Schienensystemen im Gefälle ausgehen – Spektralvorhersageverfahren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.