VDI 2125-2014
Planare Mechanismen – Übertragung einer Schieberbewegung in eine Wippenbewegung unter Berücksichtigung des optimalen Übertragungswinkels

Standard-Nr.
VDI 2125-2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
VDI - Verein Deutscher Ingenieure
Zustand
ersetzt durch
VDI 2125-2016
Letzte Version
VDI 2125-2016
Anwendungsbereich
Verwendungsm?glichkeiten der Richtlinie bieten beispielsweise Linear-Antriebe@ Schubkolbenzylinder@ motorisch getriebene Gewindespindeln@ Hub- und Verstellgetriebe f??r Stra?enbau- und Erdbewegungs-Maschinen@ Krafthebergetriebe f??r Landmaschinen@ insbesondere f??r Schlepper- Anbauger?te@ Hydraulik-Antriebe f??r Pressen@ Scheren@ Abkant- und Drahtbiegemaschinen sowie deren Hilfsgetriebe [4; 5]. Zunehmende Bedeutung bekommen die geregelten Linear-Antriebe. Die Linearit?t der ?bertragungsfunktion und die Anoder Abwesenheit einer Totlage als Sperrlage k?nnen dann die Anforderungen beeinflussen.

VDI 2125-2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 VDI 2125-2016 Planare Mechanismen – Übertragung einer Schieberbewegung in eine Wippenbewegung unter Berücksichtigung des optimalen Übertragungswinkels
  • 1987 VDI 2125-1987 Planare Mechanismen; Übertragung einer Schieberbewegung in eine Wippenbewegung unter Berücksichtigung des optimalen Übertragungswinkels
  • 1985 VDI 2125-1985 Ebene Gelenkgetriebe; Übertragungsgünstigste Umwandlung einer Schub- in eine Drehschwingbewegung
  • 1959 VDI 2125-1959 Ebene Kurbelgetriebe; Konstruktion übertragungsgünstiger Schubkurbeln; Umwandlung von Schub- in Schwingbewegungen
Planare Mechanismen – Übertragung einer Schieberbewegung in eine Wippenbewegung unter Berücksichtigung des optimalen Übertragungswinkels



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.