Die Norm DL/T 5387-2007, bekannt als "Technische Richtlinien für die Verwendung von Phosphatablaugebein im Wasserbau-Konkrete", wurde am 1. Januar 2007 veröffentlicht. Diese Standardspezifikation zielt darauf ab, Leitlinien und Anforderungen zur Einbindung von Phosphatablaugebein in Konstruktionskonkrete für Wasserkraftanlagen zu definieren. Die Verwendung von Phosphatablaugebein kann die mechanischen Eigenschaften des Konkretes verbessern, während gleichzeitig Kosten gespart werden und eine umweltfreundlichere Lösung bereitgestellt wird. Diese Richtlinien decken Aspekte wie Materialprüfung, Herstellungsmethoden, Arbeitsbedingungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen ab, um sicherzustellen, dass die Anwendung von Phosphatablaugebein den verfügbaren technischen Standards entspricht. Durch diese Technische Richtlinie wird die Nutzung von Phosphatablaugebein in Wasserbau-Projekten unterstützt und erleichtert.
*** Bitte beachten Sie: Diese Beschreibung ist möglicherweise nicht korrekt. Bitte lesen Sie die offizielle Dokumentation.