Das technische Dokument DL/T 1197-2012, bekannt als "Technische Anforderungen für den Betriebsstatus-Onlineschutz von Wasserkraftgeneratoren", wurde im Januar 2012 veröffentlicht. Dieses Dokument legt die technischen Bedingungen und Anforderungen fest, die bei der Entwicklung und Implementierung eines Systems zur kontinuierlichen Überwachung des Betriebsstatus von Wasserkraftgeneratoren erfüllt werden müssen.
Das System ist bestimmt, um alle wesentlichen Komponenten und Funktionen einer Wasserkraftanlage zu überwachen und zu analysieren. Es soll eine frühzeitige Warnung vor möglichen Fehlfunktionen ermöglichen, um Ausfälle oder Schäden in der Generatoren-Technik zu vermeiden.
Der Standard deckt verschiedene Aspekte ab, einschließlich Anforderungen an die Software und Hardware des Systems, Kommunikationsprotokolle zwischen den Systemkomponenten sowie Maßnahmen zur Sicherheit und Wartung. Er hilft Unternehmen im hydromechanischen Sektor dabei, eine effektive Überwachungsstrategie für ihre Wasserkraftgeneratoren zu entwickeln.
Zusätzlich unterstützt DL/T 1197-2012 die Hersteller von Wasserstromgeneratoren und Anbietern von Betriebsstatus-Onlineschutzsystemen, indem es eine gemeinsame Sprache und ein Verständnis für das technische Design und Implementieren solcher Systeme bildet.
*** Bitte beachten Sie: Diese Beschreibung ist möglicherweise nicht korrekt. Bitte lesen Sie die offizielle Dokumentation.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten.