VDI 4330 BLATT 3-2007
Monitoring der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) — Pollenmonitoring — Technische Pollensammlung mit Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Kollektor

Standard-Nr.
VDI 4330 BLATT 3-2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
SCC
Letzte Version
VDI 4330 BLATT 3-2007

VDI 4330 BLATT 3-2007 Normative Verweisungen

  • DIN 10760:2002 Analyse von Honig - Bestimmung der relativen Pollenhäufigkeit
  • DIN 32645:1994 Chemische Analyse; Entscheidungsgrenze; Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze; Abschätzung bei Wiederholbarkeit; Begriffe, Methoden, Bewertung
  • VDI 2119 Blatt 4-1997 Messung partikelfoermiger Niederschlaege - Mikroskopische Unterscheidung und groessenfraktionierte Bestimmung der Partikeldeposition auf Haftfolien - Probenahmegeraet Sigma-2
  • VDI 4330 Blatt 1-2005 Überwachung der ökologischen Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen – Grundprinzipien und Strategien
  • VDI 4330 Blatt 4-2005 Monitoring von gentechnisch veraenderten Organismen (GVO) - Pollenmonitoring - Biologische Pollensammlung mit Bienenvoelkern
  • VDI 4330 Blatt 5-2009 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Richtlinien für die Sammlung und Vorbereitung von Pflanzenproben für die molekularbiologische Analyse*2009-07-01 Aktualisieren
  • VDI 4330 Blatt 7-2005 Monitoring der Wirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Qualitatives Verfahren zum Nachweis gentechnisch modifizierter Nukleinsäuren in der Umwelt

VDI 4330 BLATT 3-2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2007 VDI 4330 Blatt 3-2007 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer
  • 2005 VDI 4330 Blatt 3-2005 Monitoring von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) - Pollenmonitoring - Technische Pollensammlung mit Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Sammler



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.