CSA O80S2-2005
Ergänzung 2 zu O80 Series-97, Holzschutz

Standard-Nr.
CSA O80S2-2005
Erscheinungsdatum
2005
Organisation
Canadian Standards Association (CSA)
Letzte Version
CSA O80S2-2005
 

Anwendungsbereich
O80 Serie-97, Holzschutz Geltungsbereich O80.0 - Holzschutz 1.1 Diese Norm legt Anforderungen an Materialien, Materialanalysen und Betriebsverfahren für Druck- und Wärmeimprägnierung zur chemischen Holzkonservierung fest. 1.2 Die in dieser Norm enthaltenen Empfehlungen basieren ausschließlich auf der Wirksamkeit des Konservierungsmittels in einer bestimmten Anwendung. Da Konservierungsmittel und ihre Verwendung durch staatliche Behörden reguliert werden, liegt es in der Verantwortung jedes Benutzers, sicherzustellen, dass die jeweilige Endverwendung nicht im Widerspruch zu geltenden Gesetzen und Vorschriften steht. O80.1 - Konservierungsbehandlung aller Holzprodukte durch Druckverfahren 1.1 Diese Norm umfasst die Konservierungsbehandlung aller Holzprodukte durch Druckverfahren. O80.2 - Konservierende Behandlung von Schnittholz, Bauholz, Brückenschwellen und Grubenschwellen durch Druckverfahren 1.1 Diese Norm gilt für die konservierende Behandlung von Schnittholz, Bauholz, Brückenschwellen und Grubenschwellen der Arten Küsten-Douglasie, Echter Tanne (Abies spp.), Westliche und östliche Hemlocktanne, Westliche Lärche, Banks-Kiefer, Rotkiefer, Gelb-Kiefer, Weymouth-Kiefer, Drehkiefer, Westliche Weymouth-Kiefer, Gelb-Kiefer, Fichte, Birke, Ahorn, Eiche und Buche. O80.3 - Konservierende Behandlung von Pfählen durch Druckverfahren 1.1 Diese Norm gilt für die konservierende Behandlung durch Druckverfahren von (a) Land-, Süßwasser- und Gründungspfählen der folgenden Arten: Küsten-Douglasie, Westliche Lärche, Interior-Douglasie, Banks-Kiefer, Drehkiefer, Rotkiefer, Gelb-Kiefer, Gelb-Kiefer und Eiche; und (b) Meerespfähle der folgenden Arten: Küsten-Douglasie, Banks-Kiefer, Rotkiefer und Südliche Gelbkiefer. O80.4 - Konservierungsbehandlung von Pfählen durch Druckverfahren 1. ......

CSA O80S2-2005 Veröffentlichungsverlauf

Normen und Spezifikationen




© 2025 Alle Rechte vorbehalten.