International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 8068:2024
Anwendungsbereich
Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen an Schmierstoffe für Turbinen im Lieferzustand fest. Es ist zur Verwendung in Verbindung mit ISO 6743-5 vorgesehen. Dieses Dokument legt die Anforderungen an eine große Bandbreite von Schmierstoffen für die Schmierung der meisten Arten von Turbinen zur Stromerzeugung fest, einschließlich Dampfturbinen, Gasturbinen, einwelligen Kombiturbinen mit gemeinsamem Schmiersystem und Hydraulikturbinen. Dieses Dokument legt nicht die Anforderungen an Schmierstoffe für Windturbinen fest, die in ISO 12925-1 behandelt werden. Die folgenden Schmierstoffe werden berücksichtigt:
——Mineralöle der API-Gruppen I, II, II+, III, einschließlich Gruppe III aus dem GTL-Verfahren (Gas to Liquid), und III+. Einige der API-Gruppen II und III sind für Hochtemperatur-Gasturbinen geeignet;
——synthetische Schmierstoffe, Ester (API-Gruppe V) und Polyalphaolefine (API-Gruppe IV), die für Hochtemperatur-Gasturbinen vorgesehen sind;
——synthetische Schmierstoffe, Ester (API-Gruppe V) und Polyalphaolefine (API-Gruppe IV), umweltverträglich für den Einsatz in hydraulischen Turbinen;
——schwer entflammbare Schmierstoffe vom Phosphatester-Typ.
ISO 8068:2024 Normative Verweisungen
DIN 51589-1 Bestimmung des Wasserabscheidevermögens von Schmierölen und schwer entflammbaren Flüssigkeiten nach Kontakt mit Dampf
EN 14832 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten
EN 14833 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hydrolysestabilität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten
EN 16807 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Kriterien und Anforderungen an Bio-Schmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
EN 17181 Schmierstoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von vollständig formulierten Schmierstoffen in wässriger Lösung – Prüfmethode basierend auf der CO2-Produktion
ISO 12185 Rohöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte
ISO 12937 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
ISO 13226 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
ISO 13357-1 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 1: Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser
ISO 13357-2 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 2: Verfahren für Trockenöle
ISO 14593 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von anorganischem Kohlenstoff in verschlossenen Gefäßen (CO-Headspace-Test)
ISO 14635-1 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 1: FZG-Prüfmethode A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
ISO 14669 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
ISO 14935 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten
ISO 2049 Erdölprodukte – Farbbestimmung (ASTM-Skala)
ISO 20764 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
ISO 20823 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Flüssigkeiten in Kontakt mit heißen Oberflächen – Krümmer-Zündtest
ISO 2160 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
ISO 2592 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
ISO 2909 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
ISO 3016 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints
ISO 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
ISO 3448 Industrielle Flüssigschmierstoffe – ISO-Viskositätsklassifizierung; Technische Berichtigung 1
ISO 3675 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren – Änderung 1
ISO 4259-2 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden ÄNDERUNG 1
ISO 4263-1 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten; TOST-Test – Teil 1: Verfahren für Mineralöle
ISO 4263-3 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten mittels TOST-Test – Teil 3: Wasserfreies Verfahren für synthetische Hydraulikflüssigkeiten
ISO 4263-4 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten – TOST-Test – Teil 4: Verfahren für Industriegetriebeöle
ISO 4406 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
ISO 6247 Erdölprodukte – Bestimmung der Schaumeigenschaften von Schmierölen; Technische Berichtigung 1
ISO 6296 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
ISO 6341 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest
ISO 6614 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten – Änderung 1
ISO 6618 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Säure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren; Technische Berichtigung 1
ISO 6743-5 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 5: Familie T (Turbinen)
ISO 7120:1987 Erdölprodukte und Schmierstoffe; Erdöle und andere Flüssigkeiten; Bestimmung der rostverhindernden Eigenschaften in Gegenwart von Wasser
ISO 7346-2 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Semistatische Methode
ISO 760 Bestimmung von Wasser; Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
ISO 8192 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm bei der Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation
ISO 9120 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Luftfreisetzungseigenschaften von Dampfturbinen- und anderen Ölen – Impinger-Methode – Änderung 1
ISO 9439 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Kohlendioxid-Entwicklungstest
ISO 8068:2024 Veröffentlichungsverlauf
2024ISO 8068:2024 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie T (Turbinen) – Spezifikationen für Schmieröle für Turbinen
2019ISO 8068:2006/Amd 1:2019 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie T (Turbinen) – Spezifikation für Schmieröle für Turbinen – Änderung 1: Filtrierbarkeitstests gemäß ISO 13357-1 und ISO 1
2006ISO 8068:2006 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie T (Turbinen) – Spezifikation für Schmieröle für Turbinen
1987ISO 8068:1987 Erdölprodukte und Schmierstoffe; Erdölschmieröle für Turbinen (Kategorien ISO-L-TSA und ISO-L-TGA); Spezifikationen