ANGENOMMEN AUS: EN 612:2005 Dieses Dokument legt Anforderungen an Dachrinnen und Regenfallrohre aus Blech fest. Es legt die allgemeinen Eigenschaften, das Bezeichnungssystem, die Klassifizierung, die Kennzeichnung und die Qualitätsanforderungen für die Produkte fest. Das Dokument gilt für Dachrinnen und außenliegende Regenfallrohre, die von Metallhalterungen getragen werden und zum Ableiten von Regenwasser verwendet werden. Form und Abmessungen einer Rinne werden durch die vom Dach zu den Fallrohren abzuleitende Wassermenge und durch architektonische Gestaltungsanforderungen bestimmt. Das Dokument legt die Anforderungen an Dachrinnen und Regenfallrohre fest, die es diesen Produkten ermöglichen, alle üblichen Betriebsbedingungen zu erfüllen, wie z. B. das Auffangen und Ableiten von Regenwasser, geschmolzenem Schnee oder Eiswasser von einem Gebäude in ein Entwässerungssystem oder einen Abwasserkanal außerhalb des Gebäudes. Anforderungen an Befestigungen, Stützkonstruktionen, Abdeckungen oder die Methode zur Herstellung von Verbindungen zwischen den verschiedenen Komponenten sind in diesem Dokument nicht enthalten. Dieses Dokument legt keine Anforderungen an vor Ort handgefertigte Dachrinnen fest.
NS-EN 612:2005 Veröffentlichungsverlauf
2005NS-EN 612:2005 Traufrinnen mit wulstversteiften Stirnseiten und Regenwasserleitungen mit Falzverbindungen aus Blech
1996NS-EN 612:1996 Dachrinnen und Regenfallrohre aus Blech — Definitionen, Klassifizierungen und Anforderungen