CAN/CSA-ISO/IEC 15054-2004(R2019)
Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Zusätzliche Netzwerkfunktion zum Abfangen von Anrufen (Angenommen ISO/IEC 15054:2003, zweite Ausgabe, ...

Standard-Nr.
CAN/CSA-ISO/IEC 15054-2004(R2019)
Erscheinungsdatum
2004
Organisation
Canadian Standards Association (CSA)
Letzte Version
CAN/CSA-ISO/IEC 15054-2004(R2019)
 

Anwendungsbereich
Geltungsbereich: Diese internationale Norm legt das Signalprotokoll für die Unterstützung der zusätzlichen Netzwerkfunktion „Call Interception“ (ANF-CINT) am Q-Referenzpunkt zwischen privaten integrierten Netzwerkknoten (PINX) fest, die innerhalb eines privaten integrierten Netzwerks (PISN) miteinander verbunden sind. ANF-CINT ist eine zusätzliche Netzwerkfunktion, die es ermöglicht, Anrufe, die aufgrund bestimmter Bedingungen nicht abgeschlossen werden können, an einen vorher festgelegten abgefangenen Benutzer umzuleiten. Der Q-Referenzpunkt ist in ISO/IEC 11579-1 definiert. Dienstespezifikationen werden in drei Stufen und entsprechend der in ETS 300 387 festgelegten Methode erstellt. Diese internationale Norm enthält die Spezifikation der Stufe 3 für den Q-Referenzpunkt und erfüllt die in den Spezifikationen der Stufen 1 und 2 in ISO/IEC 15053 festgelegten Anforderungen. Das Signalisierungsprotokoll für ANF-CINT arbeitet auf dem Signalisierungsprotokoll für die grundlegende leitungsvermittelte Anrufsteuerung gemäß ISO/IEC 11572 und verwendet bestimmte Aspekte der allgemeinen Verfahren zur Steuerung von Zusatzdiensten gemäß ISO/IEC 11582. Diese internationale Norm legt außerdem zusätzliche Signalisierungsprotokollanforderungen für die Unterstützung von Interaktionen am Q-Referenzpunkt zwischen ANF-CINT und anderen Zusatzdiensten und ANFs fest. ANMERKUNG: Weitere Interaktionen, die keine Auswirkungen auf das Signalisierungsprotokoll am Q-Referenzpunkt haben, sind in den entsprechenden Spezifikationen der Stufe 1 zu finden. Diese internationale Norm gilt für PINXs, die sich zu einem PISN zusammenschalten können.

CAN/CSA-ISO/IEC 15054-2004(R2019) Veröffentlichungsverlauf

  • 2004 CAN/CSA-ISO/IEC 15054:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Integrated Services Network – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Zusätzliche Netzwerkfunktion „Call Interception“.
  • 2001 CAN/CSA-ISO/IEC 15054-2001 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Diensteintegrierendes Netzwerk – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Anrufabfang – Zusätzliche Netzwerkfunktion (Übernommen nach ISO/IEC 15054:1997, erste Ausgabe, 1...)

Normen und Spezifikationen




© 2025 Alle Rechte vorbehalten.