SAE J2601/5-2024
Protokolle für die vorgeschriebene Betankung mit hohem Durchfluss für mittelschwere und schwere Fahrzeuge mit gasförmigem Wasserstoffantrieb

Standard-Nr.
SAE J2601/5-2024
Erscheinungsdatum
2024
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE J2601/5_202402
Letzte Version
SAE J2601/5_202502
 

Anwendungsbereich
Dieses TIR legt Hochdurchfluss-Betankungsprotokolle fest, einschließlich ihrer Prozessgrenzen für die Betankung von Fahrzeugen mit komprimiertem Wasserstoffgas bei Spitzendurchflussraten von 60 bis 300 g/s mit Volumenkapazitäten von komprimiertem Wasserstoffspeichersystem (CHSS) zwischen 248,6 und 7500 l, die nach UN GTR Nr. 13 qualifiziert wurden. Dieses Dokument wird aufgrund begrenzter Feldtests der Betankungsprotokolle zunächst als TIR veröffentlicht. Sobald die Betankungsprotokolle Feldtests unterzogen wurden, beabsichtigt die SAE Fuel Cell Standards Committee Interface Task Force, eine Überarbeitung dieses Dokuments als SAE-Standard zu veröffentlichen.

SAE J2601/5-2024 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 SAE J2601/5_202502
  • 2025 SAE J2601/5-2025 Vorgeschriebene High-Flow-Betankungsprotokolle für mit gasförmigem Wasserstoff betriebene mittelschwere und schwere Fahrzeuge
  • 0000 SAE J2601/5_202402
  • 2024 SAE J2601/5-2024 Protokolle für die vorgeschriebene Betankung mit hohem Durchfluss für mittelschwere und schwere Fahrzeuge mit gasförmigem Wasserstoffantrieb

Normen und Spezifikationen

SAE AMS2759/11-2005 Spannungsentlastung von Stahlteilen SAE AS9132-2002 Qualitätsanforderungen an die Data-Matrix-Codierung (2D) für die Teilekennzeichnung SAE J2601-2010 Betankungsprotokolle für leichte Nutzfahrzeuge mit gasförmigem Wasserstoff SAE J2012DA-2013 Digitaler Anhang der Diagnose-Fehlercode-Definitionen und Fehlertyp-Byte-Definitionen SAE J2601-2014 Betankungsprotokolle für leichte Nutzfahrzeuge mit gasförmigem Wasserstoff SAE J1939-71-2020 Serial Control and Communications Heavy Duty Vehicle Network – Top-Level-Dokument (siehe SAE CS 1939 für begleitende Tabellenkalkulation) SAE J2945/1-2016 Bordsystemanforderungen für V2V-Sicherheitskommunikation SAE J2601-2020 Betankungsprotokolle für leichte Nutzfahrzeuge mit gasförmigem Wasserstoff SAE J2735-2016 Dedicated Short Range Communications (DSRC)-Nachrichtensatzwörterbuch SAE AMS2759/11-2014 Spannungsentlastung von Stahlteilen SAE J514-201201 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN SAE AS9132B-2015 Data-Matrix-Qualitätsanforderungen für die Teilekennzeichnung SAE J2601-2016 Betankungsprotokolle für leichte Nutzfahrzeuge mit gasförmigem Wasserstoff SAE J442-202002 TESTSTREIFEN, HALTER UND MESSGERÄT FÜR KUGELSTRAHLEN SAE AS4395-1991 Verschraubungsende – Bördelrohranschluss@ Designstandard SAE AMS2488-1977 ANODISCHE BEHANDLUNG VON TITAN UND TITANLEGIERUNGEN SAE AS13003-201502 Anforderungen an die Messsystemanalyse für die Lieferkette von Flugtriebwerken SAE J514/1-2021 Rohrverschraubungen für die Automobilindustrie SAE J2012DA-2016 Digitaler Anhang der Diagnose-Fehlercode-Definitionen und Fehlertyp-Byte-Definitionen

SAE J2601/5-2024 - alle Teile




© 2025 Alle Rechte vorbehalten.