Als „berühmte, hochwertige und besondere“ Frucht in Xinjiang ist die Korla-Duftbirne eine der Hauptindustrien der charakteristischen Forst- und Obstindustrie von Xinjiang und bietet gute wirtschaftliche und soziale Vorteile. Die traditionellen Formungsmethoden für Korla-Duftbirnen ähneln größtenteils Baumformen wie spärlich geschichtete Formen oder kleine Kronen mit spärlich geschichteten Formen. In den letzten Jahren wurde in Xinjiang, insbesondere im Süden, eine arbeitssparende und hocheffiziente dichte Pflanzungstechnologie eingeführt Xinjiang, die stammförmigen duftenden Birnbäume erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Anbaugebiet dehnt sich rasch aus. Während des Pflanzvorgangs wurde ein einziges Pflanzmodell angewendet, das heißt, nur ein Obstbaum, die Korla-Duftbirne, wurde ohne Bestäubungsbäume gepflanzt. Die Selbstbestäubungsstärke der Korla-Duftbirne ist sehr gering, im Allgemeinen müssen nur 0,5 % bis 0,7 % Bestäubungsbäume im Obstgarten installiert werden, um eine normale Fruchtansatzrate zu gewährleisten. Basierend auf dem bestehenden stammförmigen Duftbirnengarten gibt es keinen einheitlichen Standard für die Konfiguration von Bestäubungsbäumen. Um den Birnenbauern eine einheitliche und hochfunktionelle Technologie für die Zuteilung von Bestäubungsbäumen zur Verfügung zu stellen. Das Autorenteam recherchierte und fasste die Auswahl der Hauptstamm-Korla-Duftbirnensorten mit hoher Bestäubungsleistung, das Sammeln und Lagern der Sprossen, den Pfropfzeitraum, die Pfropfmethode, den Abstand zwischen den Bestäubungsbäumen und die Bewirtschaftung von Bäumen mit hoher Bestäubungsrate zusammen.
T/AFFI 047-2024 Veröffentlichungsverlauf
2024T/AFFI 047-2024 Technische Vorschriften für die Hochveredelung von Hauptstamm-Korla-Duftbirnenbestäubungsbäumen