BS EN 4708-204:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Schrumpfschlauch zum Binden, Isolieren und Kennzeichnen. Begrenzte Hüllen zur Kennzeichnung der Brandgefahr. Betriebstemperaturbereich -40 °C bis 105 °C. Produktstandard
Dieses Dokument legt die erforderlichen Eigenschaften für wärmeschrumpfbare Kennzeichnungsschläuche mit begrenzter Brandgefahr für den Einsatz in elektrischen Systemen von Flugzeugen bei Betriebstemperaturen zwischen −40 °C und 105 °C fest. Dieses Dokument ist nur für die Charakterisierung von Kennzeichnungsschläuchen anwendbar. Dieser Schlauch ist flexibel, flammhemmend und gibt bei Kontakt mit Feuer nur minimalen Rauch, Gase und korrosive Nebenprodukte ab. Dieser Schlauch ist nur für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen Rauch, Gase oder korrosive Nebenprodukte eine besondere Gefahr darstellen würden. Er ist mit einem Schrumpfverhältnis von 2 : 1 erhältlich. Das Produkt wird normalerweise mit Innendurchmessern bis zu 51 mm geliefert. Die Standardfarben sind weiß oder gelb. Andere als die in diesem Dokument ausdrücklich aufgeführten Größen oder Farben können erhältlich sein. Diese Artikel gelten als konform mit diesem Dokument, wenn sie die in Tabelle 2 und Tabelle 3 aufgeführten Eigenschaftsanforderungen erfüllen, mit Ausnahme von Abmessungen und Masse. Da es sich bei dem zu prüfenden Schlauch um einen bedruckten Artikel handelt, ist das komplette System als Teil der Bewertung zu erfassen. Die Hülle erfüllt die Anforderungen dieses Dokuments nur dann, wenn sie mit dem im Testbericht angegebenen Drucker, Farbband, Tinten und Einstellungen bedruckt wurde. Markierungshaftung und Druckbeständigkeit werden in dieser Spezifikation nach der Methode EN 6059-407 bestimmt.
BS EN 4708-204:2023 Veröffentlichungsverlauf
2023BS EN 4708-204:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Schrumpfschlauch zum Binden, Isolieren und Kennzeichnen. Begrenzte Hüllen zur Kennzeichnung der Brandgefahr. Betriebstemperaturbereich -40 °C bis 105 °C. Produktstandard