1.1 Zweck – Der Zweck dieser Leitlinien besteht darin, eine Reihe von Optionen oder Anweisungen für die Anerkennung und Ausbuchung von Umweltverbindlichkeiten bereitzustellen, die mit guter Geschäftspraxis und -praxis vereinbar sind. Dieser Leitfaden entspricht den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP). Die Anerkennung von Umweltverbindlichkeiten ist für die Bestimmung des aktuellen Buchwerts eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Unternehmen können künftig Ausgaben tätigen, um in der Vergangenheit entstandene Risiken und Verbindlichkeiten zu eliminieren. Wenn ein Unternehmen wesentliche Informationen in seinem Jahresabschluss auslässt, kann dies schwerwiegende Folgen haben, darunter Prüfungsfehler, Kapitalmissmanagement, Finanzbetrug und Insolvenz.
1.2 Zielsetzung – Mithilfe dieser Leitlinien können Benutzer zuverlässig feststellen, ob eine bestimmte Art von Umwelthaftung vorliegt und anschließend gemäß den aktuellen Rechnungslegungsdefinitionen abgewickelt wurde.
1.3 Diese internationale Norm wurde in Übereinstimmung mit den international anerkannten Standardisierungsprinzipien entwickelt, die in der Entscheidung über Grundsätze für die Entwicklung internationaler Standards, Richtlinien und Empfehlungen des Ausschusses für technische Handelshemmnisse (TBT) der Welthandelsorganisation festgelegt sind.
ASTM E3123-24 Normative Verweisungen
ASTM E2137 Standardleitfaden zur Schätzung monetärer Kosten und Verbindlichkeiten in Umweltangelegenheiten
ASTM E2173 Standardleitfaden zur Offenlegung von Umweltverbindlichkeiten
ASTM E3033 Standardleitfaden für die sinnvolle Nutzung von Deponien und chemisch belasteten Standorten*, 2025-02-18 Aktualisieren
ASTM E3123-24 Veröffentlichungsverlauf
2024ASTM E3123-24 Standardleitfaden für die Anerkennung und Ausbuchung von Umweltverbindlichkeiten
2018ASTM E3123-18 Standardleitfaden für die Anerkennung und Ausbuchung von Umweltverbindlichkeiten
2017ASTM E3123-17 Standardleitfaden für die Anerkennung und Ausbuchung von Umweltverbindlichkeiten