Die Richtlinie DL/T 619-2012 für die Automatisierungselemente (Geräte) und Systeme in Wasserkraftwerken, veröffentlicht am 1. Januar 2012, definiert Regelungen zur Betriebswarten, Wartung und Prüfung solcher Komponenten im Kontext der Elektrizitätswirtschaft. Sie enthält präzise Anweisungen für den technischen Zustandserhalt von Elementen wie Schaltgeräten, Schutz- und Regelungsgerät, und anderen elektronischen und mechanischen Einrichtungen die zur Steuerung und Überwachung der Wasserkraftanlagen eingesetzt werden. Diese Norm bietet eine grundlegende Richtschnur für den Einsatz effektiver Betriebs-, Wartungs- und Prüfmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle automatisierten Systeme optimal funktionieren und die Sicherheit sowie die Effizienz der Wasserkraftanlagen gewährleisten.
*** Bitte beachten Sie: Diese Beschreibung ist möglicherweise nicht korrekt. Bitte lesen Sie die offizielle Dokumentation.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten.