Die Norm DL/T 5307-2013, "Regelung für das Risikobewertungsverfahren bei den Flutungsmaßnahmen in der Wasserkraftbau und -wirtschaftsbau", wurde am 1. Januar 2013 veröffentlicht. Diese Norm gibt Anweisungen zur Durchführung von Risikoanalysen und Bewertungen während des Bauvorhabens, insbesondere im Bereich der Flutungsmaßnahmen in Wasserstromprojekten. Sie beinhaltet Richtlinien für die Erstellung einer Risikobewertung unter Berücksichtigung von Flutungsbedingungen und anderen möglichen Gefahren während des Bauprozesses.
Die Norm ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass das Bauvorhaben nach den gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards durchgeführt wird. Sie umfasst Methodiken zur Identifizierung potentieller Risiken, einschließlich Flutungsereignisse, und die Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung dieser Risiken. Darüber hinaus bietet sie Empfehlungen für den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen während des Bauabschnitts.
*** Bitte beachten Sie: Diese Beschreibung ist möglicherweise nicht korrekt. Bitte lesen Sie die offizielle Dokumentation.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten.