Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren im Labormaßstab fest, um den Zersetzungsgrad von Prüfgegenständen unter gut geführten Heimkompostierungsbedingungen durch das Gewichtsbewertungsverfahren (WE-Verfahren) unter Verwendung von Sieben und Bewertung durch Wiegen zu bestimmen. Das Prüfverfahren ist nicht anwendbar zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von Prüfgegenständen unter Heimkompostierungsbedingungen. Für Aussagen über die Eignung für Heimkompostierung sind zusätzliche Prüfungen erforderlich. Dieses Dokument ist nicht geeignet für Aussagen über die Eignung für Heimkompostierung. Dieses Prüfverfahren wird im Labormaßstab unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Daher reproduziert es keine realen Heimkompostierungsbedingungen, sondern wurde entwickelt, um Informationen über das Potenzial des Prüfgegenstands zu gewinnen, ausreichend zu zerfallen. Es wird davon ausgegangen, dass ein Prüfgegenstand, der diese Prüfung besteht, in einem 12-monatigen Heimkompostierungszyklus unter gut geführten Bedingungen vollständig zerfallen kann. Merkmale einer gut geführten Heimkompostierung finden Sie in EN 17427:2022, Anhang E.
BS EN 17428:2023 Veröffentlichungsverlauf
2023BS EN 17428:2023 Verpackung. Bestimmung des Zerfallsgrades unter simulierten häuslichen Kompostierungsbedingungen